INIT, weltweit führender Anbieter von IT-Lösungen für den ÖPNV, hat auf der IT-TRANS in Karlsruhe offiziell seine Innovationsoffensive „nextGen“ gestartet. Zu den zahlreich...
Der Vorstand der Vossloh AG hat heute auf Basis der jüngsten Informationen zur geschäftlichen Entwicklung die Prognose für das Geschäftsjahr 2022 angepasst. Vossloh geht für d...
Emissionsfrei und erfolgreich: Der MAN Lion’s City 12 E hat mit einer beeindruckenden Fahrt quer durch Europa ins irische Limerick die Leistungsfähigkeit vollelektrischer Stadtb...
Um den Anforderungen an einen modernen und klimafreundlichen Schienenpersonennahverkehr gerecht zu werden, beschafft das Land Baden-Württemberg zur Inbetriebnahme von „Stuttgart...
Der städtische Personennahverkehr ist unmittelbar mit dem Begriff der Nachhaltigkeit verbunden. Folgerichtig sollte auch die Schieneninfrastruktur mit nachhaltigen Komponenten aus...
Mit einem klaren Statement zur Verkehrswende und zum ÖPNV nahmen Finanz- und Technikvorstand der Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB) Andreas Hemmersbach sowie DVB-Kraftfahrzeugchef...
Mercedes-Benz Mobility und BMW Group beabsichtigen, ihr Gemeinschaftsunternehmen SHARE NOW an Stellantis zu veräußern. Eine entsprechende Vereinbarung haben die drei Unternehmen ...
Das italienische Nahverkehrsunternehmen aus Mailand ATM entschied sich für die Anschaffung weiterer Solaris-Elektrobusse. Die neue Bestellung ist Teil des...
Zum ersten Mal überhaupt fand die HumorEXPO, Österreichs erster Business Inspiration Day statt. Ziel dieses Events war, wieder mehr Humor, Fröhlichkeit und Freude in die Unterne...
DAF Components hat 100 PACCAR MX-11-Motoren an den türkischen Bushersteller Otokar geliefert. Die Euro-6-Motoren kommen in neuen „Metrobussen“ zum Einsatz. Das sind beliebte G...
„Taking public transport to the next level“ – auf dem INIT Stand beim offiziellen Kampagnenstart der Innovationsoffensive nextGen von links: Dipl.-Ing. Ulrich Sieg (Stellvertretender Vorsitzender INIT Aufsichtsrat), Klaus Janke (Geschäftsführer INIT GmbH), Drs. Hans Rat (ehemaliger Generalsekretär der UITP und Mitglied des INIT Aufsichtsrates), Britta Wirtz, (Geschäftsführerin Messe Karlsruhe), Winfried Hermann (Verkehrsminister Baden-Württemberg), Andrea Mohr-Braun (INIT Marketing Director), Dr. Jürgen Greschner (INIT Vorstand), Dipl.-Kfm., Jochen Ehlgötz, Geschäftsführer der TechnologieRegion Karlsruhe GmbH, Matthias Kühn (INIT Vorstand). (Bild: INIT)