Bei der Generalsanierung hochbelasteter Streckenabschnitte im Schienennetz bleibt die Deutsche Bahn (DB) auf Kurs. Das Bundesministerium für Verkehr (BMV) hat dem von der DB Infra...
Mit dem neuen E-Bus-Port auf ihrem Betriebshof in Düsseldorf-Heerdt setzt die Rheinbahn ein starkes Zeichen für den Ausbau nachhaltiger Mobilität. Das hochmoderne Lade- und Betr...
Die BVG bringt Neuwagen ins Netz: Wie angekündigt startete Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen am 8. September 2025 den Fahrgastbetrieb mit den U-Bahnen der neuesten Gen...
Der Spatenstich am 5. September 2025 symbolisiert den Start der Bauarbeiten für das neue SBB Werk von Arbedo-Castione (“Nuovo stabilimento industriale ferroviario” o...
Die ersten Linienbusse im Stuttgarter Stadtverkehr fahren jetzt rein elektrisch – ausschließlich über Batterien angetrieben. Die dazu nötige elektrische Ladeanlage im Busbetri...
Trapeze wird das Mobilitätsassistenzsystem Intros an die Verkehrsbetriebe Schaffhausen (vbsh) liefern und damit das erste Intros-System in der Schweiz realisieren. Das Projekt sch...
Die Rheinbahn und der Verein „vision:teilen e.V.“ mit dem Projekt „gutenachtbus“ haben eine enge Kooperation ins Leben gerufen, um obdachlosen Menschen in Düsseldorf gezie...
Die Koralmbahn steht kurz vor der Inbetriebnahme. Bevor die ersten Züge ab 14. Dezember 2025 unterwegs sein dürfen, heißt es aber noch fleißig üben und einschulen. Die Sicherh...
Pünktlich zu Schulbeginn startet am 1. September 2025 die neue Straßenbahnlinie 12. Die Linie fährt inklusive 2,2 km Neubaustrecke von der U6 Josefstädter Straße über den Fra...
Die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) verzeichnet im Elektronetz Mittelsachsen (EMS-Netz) einen deutlichen Anstieg der Fahrgastzahlen: Seit der Übernahme der Verkehrsleistungen im Ja...