Verkehrsunternehmen Archive - Seite 117 von 312 - NahverkehrsPraxis

Deutschlandtarifverbund

Für einen gemeinsamen Deutschlandtarif mit mehr Transparenz und einem gleichberechtigten Miteinander haben sich die Eisenbahnen und Aufgabenträger ausgesprochen. Künftig soll es...

Weiterlesen

Coronavirus hat bisher keine Auswirkungen auf ÖPNV in NRW

Trotz mehrerer Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus ist der Öffentliche Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen bislang nicht beeinträchtigt. Man habe bislang keine besonderen Ma...

Weiterlesen

Dessauer Verkehrs GmbH startet mit bargeldlosen Automaten

AMCON hat in Zusammenarbeit mit Pyramid Computer die ersten bargeldlosen Fahrkartenautomaten nach Dessau geliefert und in Betrieb genommen. Die neuen Automaten sind schlicht und we...

Weiterlesen

Chemnitzer Modell Stufe 4 in den Startlöchern

Für das Chemnitzer Modell (CM) Stufe 4 von Chemnitz nach Limbach-Oberfrohna (L. O.) sucht der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) für den ersten Planungsabschnitt einen Generalpl...

Weiterlesen

Neue Go-Ahead-Werkstatt in Langweid

Das Eisenbahnunternehmen Go-Ahead hat von der Gemeinde Langweid ein Grundstück erworben, um dort eine Werkstatt zur Instandhaltung seiner Züge zu errichten. Der Gemeinderat hatte...

Weiterlesen

MVG Rad: 2 Millionen Ausleihen in Stadt und Land

Das Mietradsystem MVG Rad in und um München hat die 2-Millionen-Marke geknackt. Seit dem Start im Herbst 2015 hat die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) das Mietradsystem in Mü...

Weiterlesen

Wuppertaler Stadtwerke setzen Benchmark für Kundenservice

Wenn es um guten Kundenservice geht, sind die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) offensichtlich spitze. Nach einer neuen, deutschlandweiten Untersuchung haben die WSW den ersten Platz im...

Weiterlesen

U3-Haltestelle Rathaus in Hamburg wird barrierefrei

Im Zentrum Hamburgs läuft der barrierefreie Ausbau der U-Bahn-Haltestellen im HVV weiterhin auf Hochtouren. So hat die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) die Arbeiten an den U1-Halt...

Weiterlesen

BVG testet neue Ticketautomaten in Straßenbahnen

Die BVG testet in den kommenden 18 Monaten neue Ticketautomaten in ihren Straßenbahnen. Die 32-Zoll-großen Touchscreens erinnern an die BVG-Ticket-App und das Angebot deckt fast...

Weiterlesen

EWE Go: Neue Marke für Oldenburger Mobilitätsgesellschaft

Die EWE-Mobilitätstochter WAYDO heißt zukünftig EWE Go. Ab dem 24. Februar präsentiert EWE sein Mobilitätsgeschäft unter diesem Namen und der neuen Marke. Unter dem neuen Log...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22
  2. polisMobility [ABGESAGT]

    Juni 11 - Juni 12
  3. UITP Summit

    Juni 15 - Juni 18

Shopping Basket