Verkehrsunternehmen Archive - Seite 16 von 311 - NahverkehrsPraxis
Bild: BVG / Lucas Kahl

BVG: Zwischenbilanz zur Fußball-EM und betriebliche Herausforderungen

Die Vorrunde und auch die ersten Achtelfinals sind gespielt, und die BVG zieht eine positive Zwischenbilanz. Das spezielle Betriebskonzept zur Fußball-EM funktionierte ebenso gut ...

Weiterlesen
Bild: VGF

Tschüss Auto – hallo D-Ticket

In Frankfurt am Main kann man auch ohne Auto gut unterwegs sein. Egal, ob zu Fuß, mit dem Fahrrad – oder mit Bahnen und Bussen. „Um den Umstieg vom privaten […]...

Weiterlesen
Bild: BVG / Andreas Süß

BVG unter dem Regenbogen

Die BVG ist bunt wie ihre Stadt. Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen steht für Gleichberechtigung und Toleranz. Die Beteiligung am Pride Month, der ganz im Zeichen der L...

Weiterlesen
Bild: Stadtwerke Halle GmbH

STADTLand+: Baustart für neue Mobilitätsstation

Im Rahmen des ÖPNV-Modellprojekts STADTLand+ soll auf dem Bahnhofsvorplatz von Halle (Saale) eine neue Mobilitätsstation erbaut werden. Am Montag, 1. Juli 2024 startet die Bauvor...

Weiterlesen
Bild: WSW

WSW verlängern Abholservice mit den WSW Cabs über 2024 hinaus

2020 haben die Wuppertaler Stadtwerke GmbH (WSW) den On-Demand-Verkehr mit der Hol mich! App gestartet. Für das Projekt gab es eine Anschubförderung im Rahmen des Forschungsproje...

Weiterlesen
Bild: Wiener Linien / Tobias Holzer

U2-Tunnelvortriebsmaschine in Wien angekommen

Aus insgesamt an die 27.000 Einzelteilen besteht sie, die speziell für den Öffi-Ausbau U2xU5 angefertigte Tunnelvortriebsmaschine. Nachdem die ersten großen Einzelteile in Wien ...

Weiterlesen
Bild: rnv

rnv kehrt zum vollen Angebot zurück

Die rnv kehrt im Sommer in zwei Schritten wieder zu ihrem vollen Angebot zurück. Die Personal- und Fahrzeugsituation des Unternehmens hat sich so weit verbessert, dass die letzten...

Weiterlesen
Metrobuslinie M60 in Frankfurt mit E-Bus (Bild: traffiQ / Vogler)

traffiQ-Aufsichtsrat: Steigende Fahrgastzahlen und Zukunft für KNUT

In seiner jüngsten Sitzung befasste sich der Aufsichtsrat der Frankfurter Nahverkehrsgesellschaft traffiQ mit dem Jahresabschluss 2023 und fasste einen Beschluss über die Zukunft...

Weiterlesen
Bild: Sören Hoffmeister

Zweites Hybridschiff der HADAG erfolgreich vom Stapel gelassen

Am 21.06.2024 fand der erfolgreiche Stapellauf des zweiten von drei neuen Fahrgastschiffen der HADAG statt. Das hochmoderne Batterieschiff wurde in Tangermünde feierlich zu Wasser...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Wolfgang Klee

Erste EM-Woche: DB dankt Fans für Geduld und Umsicht

Die Deutsche Bahn (DB) zieht Bilanz der ersten EM-Woche. Drei Millionen Reisende sind seit EM-Start mit den ICE- und IC-Zügen der Deutschen Bahn (DB) unterwegs gewesen. So viel Ba...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket