Ab sofort nehmen engagierte Kollegen der Berliner Verkehrsbetriebe alle Interessierten mit auf spannende, lustige und informative Reisen hinter die Kulissen. Im Rahmen eines Corpor...
Am 15.12.2024 war es so weit: Die betriebliche Übergabe des Dieselnetzes Sachsen-Anhalt (DISA-II) von Abellio Rail Mitteldeutschland (ABRM) an die Regionalverkehre Start Deutschla...
Nach dem gut zweijährigen Bestehen des On-Demand-Angebotes „Schaddel“ zieht die KVG eine zufriedene Bilanz: Seit der ersten Fahrt am 6. September 2022 bis heute sind im Schnit...
Oberstes Ziel der BVG ist es, den Fahrgästen in Berlin wieder einen stabilen und verlässlichen ÖPNV zu liefern. Der Vorstand hat dazu am 13.12.2024 sein Stabilitätskonzept vorg...
Auf Plakaten im gesamten Stadtgebiet sowie digital im Netz und in den Sozialen Medien ruft eine neue Kampagne der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) zu mehr Aufmerksamkei...
Die Arbeiten an der Straßenbahnhaltestelle im Tunnel unter dem Augsburger Hauptbahnhof gehen mit großen Schritten voran. Jetzt haben die Stadtwerke Augsburg (swa) einen weiteren ...
Am Samstag, 7. Dezember 2024, fand die Jungfernfahrt der neuen Bonner Straßenbahnen statt. Zum ersten Mal durften auch Fahrgäste mit an Bord. Zu diesem Anlass begrüßten SWB Bus...
Zwischen Köln, Aachen und Maastricht wird die Zukunft des grenzüberschreitenden Ticketings erprobt. Durch die bislang einzigartige Integration von Tarifzonen in Deutschland und d...
Die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) hat ein neues Vertriebssystem eingeführt, das den Ticketverkauf und die Ticketkontrolle beschleunigt, Prozesse effizienter gestaltet und den Fah...
Die Reaktivierung der nördlichen Staudenbahn durch die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) schreitet weiter voran. Am 3. Dezember 2024 fand in der Staudenlandhalle in Fischach die zweite...