Die Erhebungen durch Testkunden im Jahr 2023 zeigen, dass die Qualität des regionalen Bus- und Zugverkehrs in der Schweiz hoch ist. Insbesondere bei der Sauberkeit und der Kundeni...
Seit 2012 gibt es mit der 365-Euro-Jahreskarte den besten Preis für ein umfassendes, zuverlässiges und wachsendes Öffi-Netz. Zeitkarten, Einzelfahrten sowie Tickets für Wien-Be...
Mit Unverständnis haben die Arbeitgeber auf den erneuten Warnstreik reagiert, den die Gewerkschaft Verdi für die privaten Busbetriebe Hessens angekündigt hat. Angesichts der ber...
Der BVG Muva Aufzugersatz wird bis Ende dieses Jahres schrittweise auf alle Berliner U- und S-Bahnstationen ausgeweitet. Ab Montag, den 3. Juni 2024 kommen nun weitere 64...
Auf den Linien 1/4 und 5 gehören sie inzwischen zum alltäglichen Bild: die 42 Meter langen und neuen Straßenbahnen des Jenaer Nahverkehrs. Die nach der “Lichtstadt Jena” ben...
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) Verkehr GmbH hat am 16.05.24 beschlossen, die Ulmer Straßenbahnwagen des Typs Avenio M von 31 auf 43 Meter zu verlängern. Ab 202...
Anfang Juni geht es los: Die aus den 1980er Jahren stammende Busumsteigeanlage der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) am ZOB Harburg wird abgebrochen, um einem modernen, deutlich lei...
Mit dem Fahrplanentwurf präsentiert die SBB die Änderungen im Angebot, die für den kommenden Fahrplanwechsel vorgesehen sind. Am 23. Mai 2024 eröffnet das Bundesamt für Verkeh...
Die Elektrobusse der Stadtwerke Münster tanken ihren Ökostrom nicht nur an inzwischen 16 Schnellladestationen an Endhaltestellen im Stadtgebiet, sondern auch nachts im Busdepot. ...
Der Umstieg auf den klimaschonenden ÖPNV erfordert auch mehr Bahnen und Busse. Das Land fördert deshalb auch die Anschaffung neuer Stadtbahnen und Straßenbahnen in den Städten ...