Verkehrsunternehmen Archive - Seite 20 von 311 - NahverkehrsPraxis
Bild: DSW21

Neue Dortmunder Stadtbahnen im Liniennetz unterwegs

Nach einem langen Zulassungsverfahren (die Nahverkehrs-praxis berichtete) ist es nun soweit: Sechs hochmoderne Bahnen werden ab dem 23. April Tag für Tag im Einsatz sein, weitere ...

Weiterlesen
Bild: LVB

LVB wächst deutlich - Bundesweit Spitze bei Fahrgastentwicklung

Wie das statistische Bundesamt berichtete, wuchs bundesweit im Jahr 2023 das Fahrgastaufkommen im öffentlichen Personennahverkehr auf fast 10,9 Milliarden Fahrgäste. Damit lag da...

Weiterlesen

ÖPNV-Streiks in NRW

Die neuen Streiks bei den ÖPNV-Betrieben in NRW haben am 15. April begonnen. Am 14. April hatte Ver.di bekannt gegeben, wo die Arbeit niedergelegt wird: in Düsseldorf, Bochum und...

Weiterlesen
Bild: Stadt Wien / David Bohmann

Zwei Jahre WienMobil Rad: Über zwei Millionen Kilometer geradelt

Zwei Jahre sind die WienMobil Räder auf den Straßen unterwegs und nicht mehr aus dem Stadtbild wegzudenken. 3.000 Räder an 240 Standorten können in ganz Wien ausgeliehen werden...

Weiterlesen

Neue Info-Leuchtsäulen der BVG

Ein Berliner Klassiker macht den Sprung ins digitale Zeitalter. Die vierseitigen Leuchtsäulen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), auch als BVG-Kubus bekannt, sorgen seit 1988 fü...

Weiterlesen
ioki, Anbieter von On-Demand-Software in Deutschland, liefert die Software für alle digitalen Bedarfsverkehre in Schleswig-Holstein bis 2027. Das Unternehmen aus Frankfurt erhielt den Zuschlag nach einer europaweiten Ausschreibung von Software-as-a-Service-Lösungen durch den Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH).

ioki liefert On-Demand- Software für Schleswig-Holstein

ioki, Anbieter von On-Demand-Software in Deutschland, liefert die Software für alle digitalen Bedarfsverkehre in Schleswig-Holstein bis 2027. Das Unternehmen aus Frankfurt erhielt...

Weiterlesen

Gemeinschaftsbetrieb für den Jenaer Nahverkehr

Der Jenaer Nahverkehr und die JES Verkehrsgesellschaft wurden zum 1. April 2024 zu einem Gemeinschaftsbetrieb zusammengeführt. Die Betriebsvereinbarung über einen Interessenausgl...

Weiterlesen
6 % mehr Fahrgäste im 1. Halbjahr 2024

ÖPNV-Fahrgastzahlen 2023 um 7 % gestiegen

Im Jahr 2023 waren in Deutschland 7 % mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen im Nah- und Fernverkehr unterwegs als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Desta...

Weiterlesen
ÜSTRA, regiobus und GVH

Aus ÜSTRA, GVH und regiobus wird die neue ÜSTRA

Seit vielen Jahren arbeiten ÜSTRA, regiobus und der Großraum-Verkehr Hannover (GVH) eng und gut zusammen, führten aber komplett eigenständige Logos und Markenwelten. Durch eine...

Weiterlesen

Im NRW-ÖPNV droht unbefristeter Streik

Noch bis einschließlich zum 9. April läuft bei der Gewerkschaft Ver.di die Urabstimmung über einen unbefristeten Streik im Öffentlichen Personen- und Nahverkehr (ÖPNV) in Nord...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket