Verkehrsunternehmen Archive - Seite 185 von 321 - NahverkehrsPraxis

ZOB in Essen-Kupferdreh kommt

Zwischen den beiden Brückenbauwerken der Deutschen Bahn (der S9-Bahn-Station) und der A44 (ehemals B227) entsteht der neue Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB). Die Stadt Essen und die R...

Weiterlesen

Erstmals drei Solobusse in Leichtbauweise für die TüBus-Flotte

Die Stadtwerke Tübingen haben erstmals drei neue Solobusse in Leichtbauweise in ihre Flotte integriert. Seit Mitte Oktober sind sie im Linieneinsatz. Die Leichtbauweise der Fahrze...

Weiterlesen

U-Bahn-Erweiterung in Hamburg

In den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts baute die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) letztmals eine komplett neue U-Bahn-Werkstatt. Mit der Betriebswerkstatt in Farmsen reag...

Weiterlesen

NRW geht voran: Schulterschluss der Bahnunternehmen

Der Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen wird immer bunter. Durch den europaweiten Wettbewerb hat sich eine große Betreibervielfalt auf der Schiene entwickelt, die sich in den nächs...

Weiterlesen

Photovoltaikanlage zur Eigenstromerzeugung des Jenaer Nahverkehrs

Strom umweltfreundlich erzeugen und direkt verbrauchen – darauf setzt künftig der Jenaer Nahverkehr. Derzeit lassen die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck auf dem BetriebshofgelÃ...

Weiterlesen

Vier neue Fahrzeuge für die Odenwaldbahn

Ab dem Fahrplanwechsel, dem 10 Dezember 2017, werden vier fabrikneue Dieseltriebwagen des Typ Lint 54 die Fahrzeugflotte auf der Odenwald- und Pfungstadtbahn ergänzen. Jedes der n...

Weiterlesen

Erweiterte Echtzeitinformation zu AVG-Bahnen bei der DB

Mit einem neuen Eingabetool verbessert die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) die Echtzeitinformationen für ihre Kunden. So erhalten nun auch Fahrgäste, die sich über die Deutsc...

Weiterlesen

Erste Straßenbahnstrecke im BOGESTRA-Betriebsgebiet seit mehr als 45 Jahren

Die erste Straßenbahnstrecke im BOGESTRA-Betriebsgebiet seit mehr als 45 Jahren ist erweitert, Langendreer als bedeutender Stadtteil Bochums an das Schienennetz der BOGESTRA angeb...

Weiterlesen

KVB-Rad stärkt Umweltverbund in Köln

Radfahren hat Konjunktur. Darüber ist im Sinne der KVB, weil dies den Umweltverbund aus ÖPNV, Radfahren und zu Fuß gehen stärkt. Deshalb hat die KVB frühzeitig auch mit ihrem ...

Weiterlesen

SPD-Stadtratsfraktion fordert Ausbau des Münchner Nahverkehrs

Der Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel ist aus Sicht der Münchener SPD-Stadtratsfraktion neben dem Wohnungsbau eine der größten Herausforderungen für München. Aus diesem ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket