Es hat doch nicht gereicht. Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) haben von den Plänen Abstand genommen, mit der Unternehmenszentrale und einem zentralen Busbetriebshof auf das ehemali...
Kostenfrei und bequem ins Internet – Fahrgäste der meistgenutzten Buslinie Deutschlands, der MetroBus-Linie 5, und die Nutzer der U3-Haltestellen Borgweg und Mönckebergstraße ...
In den zurückliegenden Wochen verstärkte die BOGESTRA ihre Straßenbahnflotte mit mehreren neuen Fahrzeugen vom Typ Variobahn – das erste neue Fahrzeug von insgesamt 42 mit der...
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) bietet jetzt noch mehr Service für flexible Mobilität. Ab sofort zeigt die App „MVG more“ auch die rund 50 Münchner CarSharing-Autos...
Im historischen Rathaus Nürnberg nahm Dr. Henning Müller-Tengelmann, kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtwerke Münster die Auszeichnung Total E-Quality entgegen. Das Prä...
Der Verkehrsbetrieb Consorzio Trasporti e Mobilità (CTM) in Cagliari hat eine 4,5 Kilometer lange oberleitungsfreie Linienerweiterung seines Elektrobussystems entlang der Küste r...
Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) hat das Baurecht für die Straßenbahnneubaustrecke vom Damaschkeplatz ins Neustädter Feld erhalten. Baubeginn ist im näc...
Ab Dezember 2016 beginnt die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) damit, alle Busse und Bahnen mit den neuen mobilen Fahrscheinautomaten auszurüsten. Später folgen die neuen stationäre...
Mit einem Fünf-Punkte-Plan will die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) die Kommunikation mit den Anliegern über das Bauvorhaben der Straßenbahnneubaustrecke in...
Reisezeit ist heute Nutzzeit: Um auch im Zug immer online sein zu können, wünschen sich viele Kunden WLAN im Regionalverkehr. Daher hat DB Regio nun eine technische Lösung für ...