Verkehrsunternehmen Archive - Seite 238 von 324 - NahverkehrsPraxis

Mehr Fahrplanstabilität durch neues Abellio-Betriebskonzept

Abellio Rail Mitteldeutschland ändert vom kommenden Montag, den 14. März, an sein Betriebskonzept für die Linien RE 9, RE 19 und RB 59. Die Neuerung war notwendig geworden, weil...

Weiterlesen

Design-Preis für Mietradsystem MVG Rad

Die 1.200 MVG-Räder fahren sich nicht nur gut, sondern sind auch echte Hingucker. Das schicke Design von Bikes und Stationen überzeugte jetzt auch die Jury des „Universal Desig...

Weiterlesen

Aachen: „Vordringliche Projekte“

Der barrierefreie Umbau der Bahn-Haltepunkte Aachen-West und Eilendorf sowie der Neubau eines Bahnhofes in Richterich sind aus Sicht der Stadt Aachen vordringliche Projekte, die bi...

Weiterlesen

Neue Internetseiten der DB für Kinder und Jugendliche

Die Deutsche Bahn (DB) hat ihre Internetseiten für Kinder und Jugendliche aktualisiert. Das Design der Seiten wurde modernisiert. Alle Inhalte sind jetzt auf mobilen Endgeräten w...

Weiterlesen

Landkreis Karlsruhe und AVG unterzeichnen Verträge für Schienenleistungen

Landrat Dr. Christoph Schnaudigel und die kaufmännischen und technischen Geschäftsführer der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) Dr. Alexander Pischon und Ascan Egerer haben ...

Weiterlesen

bdo-Konjunkturbarometer

Die mittelständischen Busunternehmen in Deutschland haben Nachhaltigkeit und Digitalisierung fest im Blick. Das geht aus dem aktuellen Konjunkturbarometer des bdo hervor, das anlÃ...

Weiterlesen

Mitarbeiter streiken für Sicherung der Arbeitsplätze

Die Gewerkschaft Verdi hat heute die 240 Mitarbeiter des Stadtverkehrs Pforzheim zu einem 24-stündigen Streik aufgerufen. Ziel sei, die Arbeitsplätze zu sichern und die Kündigun...

Weiterlesen

NetLiner erschließt Monschau

Im Eifelort Monschau hat die ASEAG Aachen jetzt einen dreimonatigen Rufbus-Testbetrieb aufgenommen. Der „NetLiner“ verkehrt dabei ohne feste Fahrtrouten und Fahrplanzeiten. Zum...

Weiterlesen

"Zukunft Bahn" - erste Ergebnisse des Qualitätsprogramms

Drei Monate nach dem Start des Konzernprogramms „Zukunft Bahn“ für mehr Qualität kann die Bahn erste Ergebnisse vorweisen. Die Deutsche Bahn stellt vorhandene Zugzielanzeiger...

Weiterlesen

25 Jahre U-Bahn bis Niendorf Nord

Am 9. März 1991 nahm die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) mit den Haltestellen Joachim-Mähl-Straße, Schippelsweg und Niendorf Nord die 2,4 Kilometer umfassende Verlängerung der...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  2. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026
  3. BUS2BUS

    15. April 2026 - 16. April 2026

Shopping Basket