Verkehrsunternehmen Archive - Seite 249 von 315 - NahverkehrsPraxis

Berliner S-Bahn-Automaten nehmen vorerst keine Geldscheine

Kriminelle sprengen immer öfter Ticketautomaten. Die Berliner S-Bahn hat laut Berliner Morgenpost nun reagiert. Bis zum Einbau neuer Sicherheitstechnik nimmt ein Teil ihrer Automa...

Weiterlesen

Datenverkehr im Nahverkehr

Kurz vor Vorlesungsbeginn haben die Stadtwerke Augsburg (swa) am 6. Oktober offiziell den Startschuss zu kostenlosem WLAN in ihren Fahrzeugen gegeben. Der mobile Zugriff auf das In...

Weiterlesen

Hamburg: U1-Haltestelle Hallerstraße ist barrierefrei

Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Barrierefreiheit des Hamburger U-Bahn-Netzes ist gemacht: Jens-Günter Lang, Vorstand für Technik der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN), Dr. To...

Weiterlesen

Bahn und Stadt München starten Informationsoffensive zum Neubau des Münchner Hauptbahnhofes

Der Münchner Hauptbahnhof soll in den nächsten Jahren ein neues Gesicht bekommen. Die Bahn plant einen Neubau der Bahnhofsgebäude von Hauptbahnhof und Starnberger Flügelbahnhof...

Weiterlesen

Stellwerkbrand in Mühlheim (Ruhr) beeinträchtigt Bahnverkehr

Aufgrund eines Stellwerkbrandes in Mülheim (Ruhr) ist der Bahnverkehr zwischen Duisburg und Essen nach wie vor beeinträchtigt. Es kommt dabei auch zu Änderungen im Regionalverke...

Weiterlesen

Mehr Busse für mehr Berliner

Berlin wächst, und der öffentliche Nahverkehr wächst mit. Ab Montag, den 5. Oktober 2015, verbessert die BVG das Angebot auf insgesamt 14 Buslinien. Über das Stadtgebiet vertei...

Weiterlesen

Neues Mobilitätsangebot in Hamburg-Winterhude

Hamburgs bevölkerungsreicher Stadtteil Winterhude hat seinen zweiten Mobilitätsservicepunkt. Die Bauarbeiten konnten nach fünf Wochen abgeschlossen werden. Ab sofort bietet der ...

Weiterlesen

Einzeltickets im Nahverkehr werden teurer

Die Deutsche Bahn verlangt im Nahverkehr mehr Geld. Zwar ändert sich bei den Zeitkarten und Abonnements für Pendler nichts. Aber Gelegenheitskunden müssen für Einzelfahrscheine...

Weiterlesen

Münchener Avenio-Straßenbahnen unbefristet zugelassen

Die Technische Aufsichtsbehörde (TAB) bei der Regierung von Oberbayern (ROB) hat für die acht Trambahnen vom Typ Avenio heute die endgültige und unbefristete Zulassung erteilt. ...

Weiterlesen

Rheinbahn: 14 neue Fahrtreppen für U-Bahnhöfe

Eine Unternehmens-Gemeinschaft des spurwerk.nrw hat einen größeren Auftrag an den Hersteller Thyssen Krupp in Essen erteilt. Zusammen mit den Nahverkehrsunternehmen von Dortmund ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket