Die SWU Verkehr GmbH hat am 18. Juli 2025 die Bestellung von 37 neuen Elektrobussen des Typs eCitaro bei Daimler Buses offiziell auf den Weg gebracht – mit der Option […]...
Die Wiener Linien gehen den nächsten Schritt in die nachhaltige Zukunft und setzen dabei auf eine Kombination aus E-Mobilität und nachhaltigem Wasserstoff (H2). Ab September 2025...
Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) plant in den kommenden Jahren ein umfangreiches Ausbau- und Sanierungsprogramm auf der Kraichgaubahn. Hierbei sollen die Streckenabschnitte z...
Die im WestfalenTarif zusammengeschlossenen Verkehrsunternehmen passen ab dem 1. August 2025 ihre Preise um + 5,29 Prozent an, um das Bus- und Bahnangebot in Westfalen weiter attra...
Die vielfältig besetzte LieblingsbusfahrerIn-Jury hat aus mehr als 2000 eingesendeten Geschichten und gemalten Bildern die Top 30 Lieblingsbusfahrerinnen und Lieblingsbusfahrer ...
Sechs Monate nach dem strategischen Kurswechsel „Stabilität vor Wachstum“ zieht die BVG eine erste Zwischenbilanz: Der neue Kurs wirkt – nicht als Absichtserklärung, sonder...
Im Dezember 2025 wird Italiens modernste und eindrucksvollste Seilbahn fertiggestellt. Die Doppelmayr-Dreiseilumlaufbahn mit 30-Personen-Kabinen befindet sich bereits in einem fort...
Der Sprung über die Elbe wird Realität. Ende 2031 – also in gut fünfeinhalb Jahren – sollen die Fahrgäste die Elbe mit der U-Bahn überqueren können. Nächster Halt: Grasb...
23 Millionen Fahrgäste hat der TüBus im Jahr 2024 transportiert – das sagt der Blick auf die jüngst ausgewertete Jahresstatistik. Die Rekordzahlen sind das Ergebnis einer durc...
Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) hat einen Kreditvertrag zur Finanzierung von insgesamt 41 DT6-Fahrzeugen mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) abgeschlossen. Der Vertra...
(v.l.n.r.) Till Oberwörder (CEO Daimler Buses), Martin Ansbacher (Oberbürgermeister Stadt Ulm), Katrin Albsteiger (Oberbürgermeisterin Stadt Neu-Ulm), Ralf Gummersbach (Geschäftsführer SWU Verkehr GmbH), Klaus Eder (Geschäftsführer SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH). Bild: SWU