Die ersten Linienbusse im Stuttgarter Stadtverkehr fahren jetzt rein elektrisch – ausschließlich über Batterien angetrieben. Die dazu nötige elektrische Ladeanlage im Busbetri...
Trapeze wird das Mobilitätsassistenzsystem Intros an die Verkehrsbetriebe Schaffhausen (vbsh) liefern und damit das erste Intros-System in der Schweiz realisieren. Das Projekt sch...
Die Rheinbahn und der Verein „vision:teilen e.V.“ mit dem Projekt „gutenachtbus“ haben eine enge Kooperation ins Leben gerufen, um obdachlosen Menschen in Düsseldorf gezie...
Die Koralmbahn steht kurz vor der Inbetriebnahme. Bevor die ersten Züge ab 14. Dezember 2025 unterwegs sein dürfen, heißt es aber noch fleißig üben und einschulen. Die Sicherh...
Pünktlich zu Schulbeginn startet am 1. September 2025 die neue Straßenbahnlinie 12. Die Linie fährt inklusive 2,2 km Neubaustrecke von der U6 Josefstädter Straße über den Fra...
Die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) verzeichnet im Elektronetz Mittelsachsen (EMS-Netz) einen deutlichen Anstieg der Fahrgastzahlen: Seit der Übernahme der Verkehrsleistungen im Ja...
Das Eisenbahnverkehrsunternehmen „Die Länderbahn“, das in Sachsen die vogtlandbahn und in Ostsachsen den trilex betreibt, wächst weiter: Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2...
Im ersten Halbjahr 2025 nutzten täglich 1,41 Millionen Reisende die Züge der SBB – ein neuer Rekord. Die Pünktlichkeit erreichte mit 94,5 Prozent ebenfalls einen Höchstwe...
Am Standort Sudenburg wurde das Dach der historischen Wagenhalle instandgesetzt. Dabei wurde auch die Innenbeleuchtung auf energiesparende LED-Technik umgerüstet. Diese Umrüstung...
Die Rheinbahn stellt sich neu auf: personell, strukturell und kulturell. Die neu eingerichtete erweiterte Geschäftsleitung setzt sich aus vier erfahrenen Führungskräften zusamme...