Ab dem 6. September 2025 fährt National Express auf mehreren Linien in Nordrhein-Westfalen wieder häufiger. Für Pendelnde und Reisende bedeutet das insbesondere am Abend und an ...
Die Stadtwerke Augsburg (swa) schalten ab dem 22. August das Fahrgast-WLAN in Bussen und Straßenbahnen ab. Grund für die Abschaltung ist die abnehmende Zahl der Nutzerinnen und N...
Die gelben MOBIbikes gehören heute längst zum Dresdner Stadtbild. „Etwa 100.000 Nutzer sind regelmäßig mit den Mieträdern in der sächsischen Landeshauptstadt unterwegs. MOB...
Hamburg setzt einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zum autonomen ÖPNV: Der erste autonome Holon urban ist in der Hansestadt angekommen. Der fünf Meter lange Kleinbus ist barrie...
Auf den Strecken von Start Mitteldeutschland sind derzeit Dieseltriebzüge der DB Gebrauchtzug unterwegs. Sie dienen als Ersatz für die regulären rot-grauen LiNT-Züge, die nache...
Am 18. August 2025 wird das Busnetz der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) im Süden und Osten umfassend neugestaltet. Unter dem Motto »häufiger, direkter, zuverlässiger und mehr Alt...
Die städtische Nahverkehrsgesellschaft traffiQ hat ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Trotz erheblicher Herausforderungen wie Personalmangel und technisch...
Um das sichere Verhalten auf dem Schulweg zu erlernen, haben Kinder im Kreis Unna ab sofort bis 5. September 2025 Gelegenheit, gemeinsam mit einem Elternteil die Fahrt zur Schule z...
Der SWEG-Konzern hat erfolgreich ein neues Energiemanagementsystem eingeführt. Ausdruck dafür ist die erstmalige Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 50001, die die SWEG Ende Juli 2...
Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG), ein Verkehrsunternehmen im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV), und der mittelböhmische Verkehrsverbund (Integrovaná doprava Středočeského...