Verkehrsunternehmen Archive - Seite 83 von 312 - NahverkehrsPraxis
Bild: BVG / Frank Möller

Kreuzberg und Friedrichshain wieder vereint

Es ist vollbracht – rund ein Jahr hat die BVG an der ältesten U-Bahnstrecke Deutschlands in Kreuzberg intensiv gearbeitet. Die Gleis-, Strom- und Brückenanlagen am Hochbahnviad...

Weiterlesen
agilis erhielt als eines der ersten Eisenbahnverkehrsunternehmen in Deutschland eine Sicherheitsbescheinigung nach neuer Verordnung vom Eisenbahnbundesamt. (Bild: agilis / Bastian Winter)

agilis erlangt mit Unterstützung des TÜV Rheinland neue Sicherheitsbescheinigung

Am 16. März 2021 hat das Eisenbahnbundesamt (EBA) die neue einheitliche Sicherheitsbescheinigung für die agilis Verkehrsgesellschaft mit Sitz in Regensburg erteilt. agilis ist da...

Weiterlesen
Die Deutsche Bahn und der Energieversorger RWE haben ihren bestehenden Vertrag erweitert: Ab 2025 möchte die Bahn noch mehr Ökostrom aus einem Windpark vor Helgoland beziehen und orderte daher zusätzliche 190 Gigawattstunden Strom aus dem Windpark auf der Amrumbank, wo sich künftig jedes vierte Windrad für die Bahn drehen wird.

Bahn und RWE schließen neuen Ökostrom-Vertrag

Die Deutsche Bahn und der Energieversorger RWE haben ihren bestehenden Vertrag erweitert: Ab 2025 möchte die Bahn noch mehr Ökostrom aus einem Windpark vor Helgoland beziehen und...

Weiterlesen
Aus noch ungeklärter Ursache ist Donnerstagnacht gegen 1 Uhr ein Brand in der Bushalle im Betriebshof Heerdt an der Eupener Straße 58a ausgebrochen.

Brand der Bushalle im Rheinbahn-Betriebshof Heerdt

Bei einem Brand auf dem Betriebshof der Rheinbahn in Heerdt wurden in der Nacht zu Donnerstag 38 Busse sowie die Abstellhalle, in der diese Fahrzeuge standen, zerstört. Bei den be...

Weiterlesen
An der Bushaltestelle Rathaus haben die Stuttgarter Straßenbahnen am 30. März 2021 den ersten regulären von insgesamt etwa 380 Fahrausweisautomaten ersetzt. Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper hat sich den neuen Automaten unweit des Rathauses nach der Montage gemeinsam mit den SSB-Vorständen angesehen.

Neue Fahrausweisautomaten in Stuttgart

An der Bushaltestelle Rathaus haben die Stuttgarter Straßenbahnen am 30. März 2021 den ersten regulären von insgesamt etwa 380 Fahrausweisautomaten ersetzt. Oberbürgermeister D...

Weiterlesen
Talent 2 Redesign: Fahrradstellplätze mit Markierung (Bild: VBB)

Erste umgebaute Triebwagen für das Netz Elbe-Spree im Einsatz

Ab sofort fahren die ersten umgebauten Triebwagen (Talent 2/ET 442) auf der RB20 zwischen Potsdam und Oranienburg sowie auf der RB24 zwischen Senftenberg und Eberswalde. Fahrgäste...

Weiterlesen
Markus Weber, zuständig für Fahrzeuge in den SWB-Werkstätten, erklärt den Lehrgangsteilnehmern die Besonderheiten der neuen E-Busse (Bild: Stadtwerke Bonn)

Rettungsleitfaden hilft im Einsatz bei E-Bus-Defekten

Auf dem Betriebsgelände der Berufsfeuerwehr Wache 2 in Beuel zeigten Werkstattmitarbeiter von SWB Bus und Bahn und Feuerwehrkräfte der Stadt, welche Schritte unternommen werden m...

Weiterlesen
Bild: Salzburger Regionalstadtbahn Projektgesellschaft mbh

Verlängerung der Salzburger Lokalbahn wird zu S-LINK

Die Verlängerung der Salzburger Lokalbahn durch die Stadt Salzburg bis nach Hallein kann getrost zu den meistdiskutierten Infrastrukturvorhaben im Salzburger Zentralraum gezählt ...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang

DB will mit Rekord-Investitionen zurück in Gewinnzone

Trotz eines milliardenschweren Verlustes will die Deutsche Bahn mit Rekordinvestitionen und konsequentem Gegensteuern zurück in die schwarzen Zahlen. Die Bilanz des Jahres 2020 st...

Weiterlesen
Andreas Hartnigk (Aufsichtsratsvorsitzender der Rheinbahn), Susanne Momberg (Vorstand Finanzen der Rheinbahn), Dr. Stephan Keller (Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf), Michael Richarz (Vorstand Technik und Betrieb der Rheinbahn), Klaus Klar (Vorstandsvorsitzender und Arbeitsdirektor der Rheinbahn). Bild: Rheinbahn

Rheinbahn feiert Jubiläum

Kaum ein Düsseldorfer Unternehmen hat eine im wahrsten Sinne des Wortes so bewegte Geschichte geschrieben wie die Rheinbahn. Am 25. März 1896 unter dem Namen „Rheinische Bahnge...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22
  2. polisMobility [ABGESAGT]

    Juni 11 - Juni 12
  3. UITP Summit

    Juni 15 - Juni 18

Shopping Basket