Gemeinsam mit seinen Partnern startet der MVV das Pilotprojekt „SWIPE + RIDE“ zum elektronischen Tarif. Dabei handelt es sich um einen neuen digitalen Tarifansatz speziell für...
Zum 1. August hatte der Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) Fahrscheine, die über das Smartphone gekauft werden, bereits ab der ersten Fahrt rabattiert. Dieser Digitalrabatt wird...
Am 13. Dezember 2020 startet DB Regio als heutiger und künftiger Betreiber den Verkehr im Los 2 der S-Bahn Rhein-Neckar im Rahmen des neuen Verkehrsvertrages. Dazu gehören die he...
Trotz oder gerade wegen der Coronakrise muss der ÖPNV seinen Fahrgästen weiterhin ein attraktives Angebot anbieten und dafür u.a. verstärkt auf die Themen „Hygiene“ und „...
Die Taunus Sparkasse und der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) haben jetzt einen langfristigen Mietvertrag für den Standort in Hofheim unterzeichnet. Damit gibt die Taunus Sparkass...
Das Klimaschutzministerium und die sieben österreichischen Verkehrsverbünde werben in den kommenden Wochen mit einer gemeinsamen Kampagne bei Fahrgästen für Vertrauen...
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat weitere Bewilligungen zur Errichtung von 51 Fahrradboxen des Systems DeinRadschloss ausgestellt. So werden an den SPNV-Bahnhöfen Haan-Grui...
Der Nahverkehr Rheinland (NVR) arbeitet ab dem 1. Juli 2020 erstmals mit Profitestern. Diese werden nach einer vorausgegangenen umfassenden Schulung jetzt eingesetzt, um die Qualit...
Um sich bei den mehr als 130.000 Abonnenten zu bedanken, die auch während der Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie mit ihren Abonnements dem Öffentlichen Nahverke...
Nach einem allgemeinen Fahrgastrückgang um bis zu 90 Prozent in der Hochphase der Pandemie liegt das Fahrgastaufkommen aktuell wieder bei 50 bis 60 Prozent des Vor-Corona-Niveaus....