Verkehrsverbünde Archive - Seite 19 von 20 - NahverkehrsPraxis
S-Bahn im NVR

Nahverkehr Rheinland: Weniger Ausfälle, mehr Pünktlichkeit

Einmal jährlich legt der Nahverkehr Rheinland (NVR) einen SPNV-Qualitätsbericht vor. Dieser hilft dabei, die Entwicklungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) nachzuvollziehen, ...

Weiterlesen
Start für das nextTicket 2.0: Reiner Breuer (Bürgermeister Neuss), Klaus Klar (Vorstand Rheinbahn), Stephan Lommetz (Geschäfts-führer Stadtwerke Neuss), Thomas Geisel (Oberbürgermeister Düsseldorf), Luis Castrillo (Vorstand VRR) und Hans-Jürgen Pet-rauschke (Landrat Rhein-Kreis Neuss) (v.l.n.r.)

Testphase für nextTicket 2.0 im VRR hat begonnen

Seit dem 15. Juni 2020 können Nahverkehrskunden im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) eine neue Ticket-Generation über ihr Smartphone nutzen. Mit dem federführend von den Stadtwer...

Weiterlesen
RSVG-Bus

Land und NVR fördern 13 Schnellbuslinien im ländlichen Raum

Die NVR-Verbandsversammlung hat die Förderung von 13 regionalen Schnellbuslinien im Gebiet des Nahverkehr Rheinland beschlossen. Die Schnellbuslinien dienen insbesondere der Siche...

Weiterlesen

Mehrwertsteuer-Absenkung: RVF verschiebt Tarifanpassung auf Januar 2021

Das von der Bundesregierung verabschiedete Konjunkturpaket sieht für den Öffentlichen Nahverkehr eine Mehrwertsteuer-Absenkung von 7% auf 5% vor. Sie soll von Juli an gelten und ...

Weiterlesen
Ausgerüstet mit Trennschutzvorrichtung ist der Verkauf von Fahrkarten im Bus wieder möglich.

Schrittweise Wiedereinführung des Fahrkartenverkaufs im Bus

Wieder vorne in den Bus einsteigen und die Fahrkarte beim Fahrpersonal kaufen können – hierfür rüsten die Busunternehmen im Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar (VSB) derzeit ihre...

Weiterlesen
eCitaro der ASEAG

Niederlande: Maskenpflicht im ÖPNV ab 1. Juni

In den Niederlanden ist ab dem 1. Juni das Tragen einer Mund-Nase-Maske in Bussen und Bahnen Pflicht. Die Tragepflicht gilt ab dem 13. Lebensjahr. Im Gegensatz zur deutschen Regelu...

Weiterlesen
Netzplan Ostbrandenburg

Vergabeverfahren „Netz Ostbrandenburg“ gestartet

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) hat die Vergabeunterlagen im Wettbewerbsverfahren Netz Ostbrandenburg veröffentlicht. Das europaweite Vergabeverfahren wird im Auftrag...

Weiterlesen
S-Bahn in Köln Hauptbahnhof

VRS liefert Fahrplandaten in Echtzeit an Google Maps

Durch einen neuen Service können Fahrgäste, die mit Bus und Bahn im Gebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS) unterwegs sind, ihre Reise jetzt noch einfacher und zuverlässige...

Weiterlesen
S-Bahn in Ludwigshafen Mitte

ÖPNV Verkehrsangebot im VRN wird angepasst

Der Bus- und Bahnverkehr wird im Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) nach der schrittweisen Erleichterung der Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen bzw. dem stufenweisen...

Weiterlesen
Sachsen-Anhalt schafft die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zum 8. Dezember ab. Die aktuelle Eindämmungsverordnung ist am 7. Dezember ausgelaufen.

Mund-Nasenschutz im bayerischen ÖV

Die bayerischen Verkehrsverbünde empfehlen dringend das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes und appellieren an alle Fahrgäste, die bekannten Hygienevorschriften zu beachten. Um dich...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket