Verkehrsverbünde Archive - Seite 9 von 20 - NahverkehrsPraxis
Bild: Land Vorarlberg / Dietmar Mathis

E-Bus Ladeinfrastruktur kommt aus Vorarlberg

Die Vorbereitungen für den breiten Einsatz von E-Bussen in Vorarlberg laufen auf Hochtouren. Nach bereits zwei erfolgreichen Förderzusagen des Klimaschutzministeriums zur Beschaf...

Weiterlesen
Bild: VBB

PlusBus-Ring Uckermark-Barnim in Templin eröffnet

Ab dem 1. Juni 2023 werden im Landkreis Uckermark und Barnim zunächst zwei neue Linien die Brandenburger PlusBus-Familie verstärken, bevor im Dezember voraussichtlich eine dritte...

Weiterlesen
Alstom-Wasserstofftriebzug (Bild: Pixabay)

Taunusnetz: Aktuelle Lage und Aussicht

Aktuell kommt es auf den Linie RB11, RB12, RB15 und RB16 im Taunusnetz zu Zugausfällen und Verspätungen. Der Hauptgrund hierfür ist vor allem eine äußerst angespannte Personal...

Weiterlesen
Bild: ÖBB

Sommerlayout: Nahverkehrszüge mit großzügigem Radabteil

„Heute – pünktlich zum Frühlingsbeginn – haben wir dem ersten unserer neuen, modernen Nahverkehrszüge das sogenannte Sommerlayout angezogen“, freute sich Vorarlbergs Mob...

Weiterlesen
Bild: VRR

Mehr als die Hälfte aller Stationen war 2022 in einem guten Zustand

Bereits zum 16. Mal dokumentiert der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr mit seinem aktuellen Stationsbericht, wie es um die 295 Bahnhöfe und Haltepunkte in seinem Verkehrsgebiet bestellt ...

Weiterlesen
Bild: VBB

Berlin und Brandenburg treiben Ausbau von S25 Nord und Prignitz-Express voran

Für den i2030-Ausbaukorridor Prignitz-Express/Velten wurde im Lenkungskreis vom Juni 2022 eine angepasste Infrastrukturlösung verabredet. Nun haben die Länder Berlin und Branden...

Weiterlesen
Bild: VOR / Kasparovsky

Über 41.000 verkaufte VOR KlimaTickets

Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) und seine Eigentümer Wien, Niederösterreich und Burgenland bieten mit den VOR KlimaTickets seit Oktober 2021 unschlagbar günstige Jahreskart...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

hvv Any kommt - Ein Ticket, das mitdenkt

Ab sofort steht die intelligente Ticketfunktion allen Kunden im hvv als App zur Verfügung. Für Gelegenheitsfahrende wird die Nutzung von Bus und Bahn damit noch einfacher: Einmal...

Weiterlesen
Im Auftrag der Stadt haben die S-Bahn Hamburg und Alstom den Vertrag über die Lieferung von weiteren 64 S-Bahn-Zügen der Baureihe 490 unterzeichnet. Der Auftragswert beläuft sich auf rund 500 Millionen Euro. Damit wurde die im Verkehrsvertrag vereinbarte Option vollständig eingelöst.

Das hvv-ProfiTicket kommt aufs Smartphone

Mehr als 80 Prozent der 200 größten Unternehmen in Hamburg bieten ihren Mitarbeitenden bereits das besonders preisgünstige hvv ProfiTicket an. Über 3.000 Unternehmen mit mehr a...

Weiterlesen
Bild: VRR

VRR-Gremien beschließen Einführung des DeutschlandTickets

Nachdem sich Bund und Länder im Dezember auf Finanzierungsmodalitäten für das Einführungsjahr des DeutschlandTickets geeinigt haben, haben auch die politischen Gremien des VRR ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket