allianz pro schiene Archive - Seite 11 von 13 - NahverkehrsPraxis
Auf dem deutschen Schienennetz wird es immer enger. Wie die Langfristbilanz des gemeinnützigen Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene zeigt, müssen die Bahnen eine wachsende Verkehrsleistung auf weniger Gleisen bewältigen.

Gedrängel auf den Schienen wird immer größer

Auf dem deutschen Schienennetz wird es immer enger. Wie die Langfristbilanz des gemeinnützigen Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene zeigt, müssen die Bahnen eine wachsende Verkeh...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Elektrifizierung der Schiene braucht einen Schub

Eine„Elektrifizierungs-Offensive auf der Schiene“ fordert das gemeinnützige Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene. „Nur mit einem beschleunigten Ausbau der E-Mobilität auf d...

Weiterlesen
Das Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene begrüßt das 1000-Bahnhöfe-Programm von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer als „wichtigen Schritt“, um den Service für Bahnreisende zu verbessern.

Bei Bahnhöfen auf dem Land ist noch viel zu tun

Das Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene begrüßt das 1000-Bahnhöfe-Programm von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer als „wichtigen Schritt“, um den Service für Bahnreise...

Weiterlesen
Die acht Bahnverbände haben zu Beginn des Wahljahrs 2021 ihre drei wichtigsten Forderungen an die Politik präsentiert. Die nächste Bundesregierung muss die Infrastruktur für den Deutschlandtakt ausbauen, die Digitalisierung der Schiene vorantreiben und die Verkehrswende forcieren, heißt es in einem gemeinsamen Papier der Verbände zur Bundestagswahl.

Bahnverbände fordern Priorität für die Schiene

Die acht Bahnverbände haben zu Beginn des Wahljahrs 2021 ihre drei wichtigsten Forderungen an die Politik präsentiert. Die nächste Bundesregierung muss die Infrastruktur für de...

Weiterlesen
Zwei Mitarbeiter aus der Schienenbranche

Arbeitsmarkt im Schienensektor trotzt der Krise

Der Arbeitsmarkt in der Schienenbranche trotzt weitgehend der Corona- und Wirtschaftskrise. Gut jedes zweite Unternehmen will in den nächsten 12 Monaten sogar zusätzliche Arbeitn...

Weiterlesen
Die Allianz pro Schiene hat eine neue Führung. Die Mitgliederversammlung wählte am Donnerstag den Vorstand neu und bestimmte Martin Burkert zum Vorsitzenden des gemeinnützigen Verkehrsbündnisses.

Martin Burkert führt die Allianz pro Schiene

Die Allianz pro Schiene hat eine neue Führung. Die Mitgliederversammlung wählte am Donnerstag den Vorstand neu und bestimmte Martin Burkert zum Vorsitzenden des gemeinnützigen V...

Weiterlesen
Die Maskenpflicht, das permanente Lüften durch Türöffnungen und Klimaanlagen, die relativ kurzen Aufenthaltszeiten in den Fahrzeugen und die Tatsache, dass die Fahrgäste wenig sprechen tragen dazu bei, dass im ÖPNV ein sehr geringes Risiko besteht sich zu infizieren.

Busse und Bahnen sind nach wie vor keine Corona-Hotspots

Oliver Wolff, Hauptgeschäftsführer des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen: „Bei den gestrigen Beschlüssen der Regierungschefs geht es nicht um die Frage, wo eine erhöhte ...

Weiterlesen
Baden-Württemberg (Platz 1), Thüringen und Rheinland-Pfalz belegen die ersten drei Plätze beim Bundesländerindex Mobilität und Umwelt.

Bundesländerindex Mobilität und Umwelt 2020 veröffentlicht

Mit inhaltlicher Unterstützung der Bundesländer hat Allianz pro Schiene die fünfte Ausgabe des „Bundesländerindex Mobilität und Umwelt“ vorgelegt. Um festzustellen, ob die...

Weiterlesen
Der Bund will einem Medienbericht zufolge bei seinen Infrastrukturinvestitionen der Schiene klar den Vorzug geben.

Sprung nach vorn bei Schieneninvestitionen

Deutschland fährt mit dem Bundeshaushalt 2021 seine lange vernachlässigten Investitionen in die Schieneninfrastruktur deutlich hoch. Dies ergibt die Auswertung des Haushaltsentwu...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket