Die ÖBB vereinfachen den Kauf von Öffi-Tickets für ganz Österreich mit dem neuen Angebot „SimplyGo!“ in der ÖBB App am Handy. Mit der neuen, integrierten Funktion SimplyGo...
Die Rheinbahn baut das Angebot an Mobilitätspartnern in ihrer App „redy“ aus. Ab sofort können die Kundinnen und Kunden auch die E-Scooter von Lime bequem über die App buche...
Urbane, umweltfreundliche Mobilität auf zwei Rädern: Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) integriert die Dienste des schwedischen E-Scooter-Anbieters Voi in seine regiomove-App. ...
SBB Mobile gehört mit 3.5 Mio. Nutzern pro Monat zu den meistgebrauchten Apps der Schweiz. Die neue Version von SBB Mobile ist das Resultat vertiefter Marktstudien sowie Kundenint...
Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) macht einen weiteren Schritt, um Menschen mit Einschränkungen die Fahrt in Bussen und Stadtbahnen zu erleichtern. Die neue App ‚VAG Radar‘ bie...
„Die VDV-Jahrestagung 2022 in Frankfurt am Main mit 820 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war ein Erfolg, nicht nur wegen des intensiven Fachaustauschs in den verschiedenen Präsen...
Ab sofort ist das On-Demand-Angebot „Hopper“ der Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach (kvgOF) auch über die verbundweite On-Demand-App des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) bu...
Seit heute (13. Juni 2022) steht die überarbeitete Bayern-Fahrplan-App als Beta-Version in den App-Stores für iOS und Android als „(Next) Bayern Fahrplan“ kostenfrei zur Verf...
Mit der neuesten Version der rnv Start.Info-App zeigen Symbole ab sofort im Abfahrtsmonitor der App an, ob bei ausgewählten Fahrten eine geringe, mittlere oder hohe Fahrzeugauslas...