Ein weiterer Schritt in Richtung vernetzte Mobilität in Nürnberg ist geschafft: Der Beta-Test für die von der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg entwickelte App Nürnberg...
Mit der Smartphone-App FAIRTIQ kann das Fahrtangebot der MVB und der anderen Verkehrsunternehmen im marego-Verbund (Tarifzone Magdeburg) ganz ohne Tarifkenntnisse genutzt werden, d...
In dieser Woche starten die Impfzentren in der Region Braunschweig. Wer mit dem ÖPNV zu den Impfzentren fährt, kann das ganz einfach mithilfe der neuen App des Verkehrsverbundes ...
Die Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen Aktiengesellschaft (BOGESTRA) hat in Zusammenarbeit mit der Universität Witten-Herdecke und dem Softwareunternehmen TAF die bekannte APP ...
Einfach in den Bus oder die Bahn steigen, ohne sich Gedanken über Fahrpreise und Verbundgrenzen zu machen und ohne sich vorher ein Ticket kaufen zu müssen. Das ist zumindest inne...
Soll ich den nächsten Bus nehmen oder den übernächsten abwarten? Oder doch ins Taxi steigen? Fragen, die sich Fahrgäste in aller Welt gerade stellen. Niemand möchte momentan i...
Die Wiener Linien erweitern ihr Angebot im Stadtentwicklungsgebiet Nordbahnhofviertel. In der Bruno-Marek-Allee steht den AnwohnerInnen ab sofort eine neue WienMobil-Station mit Ca...
Am 26. Oktober 2020 haben die Stadtwerke Osnabrück ihr digitales Busbestpreissystem gestartet. Fahrgäste ohne Abo können nun ganz simpel über die Smartphone-App YANiQ im Stadtb...
Gemeinsam mit seinen Partnern startet der MVV das Pilotprojekt „SWIPE + RIDE“ zum elektronischen Tarif. Dabei handelt es sich um einen neuen digitalen Tarifansatz speziell für...