Die bereits gute Kooperation der Verkehrsverbünde im Rheinland schreitet weiter voran. Die Verbandsversammlung des Zweckverbands go.Rheinland hat hierzu in ihrer aktuellen Gremien...
Fahrgäste, die mit einem im Aachener Verkehrsverbund (AVV) gekauften Abo-Ticket unterwegs sind, können das Deutschlandticket oder andere Abotickets jetzt auch eigenhändig an Fah...
Die Regiotram Aachen soll weiter geplant werden, dies hat die Politik der beteiligten Städte einstimmig beschlossen. Nachdem bereits im September die Gremien in Aachen, Alsdorf un...
In 2021 hat die Corona-Pandemie das zweite Jahr in Folge die Bilanz der Verkehrsunternehmen im Aachener Verkehrsverbund (AVV) geprägt. Die Pandemie und ihre Auswirkungen – wie d...
Der Aufsichtsrat der Aachener Verkehrsverbund GmbH (AVV) hat in seiner heutigen Sitzung einstimmig beschlossen, den Vertrag mit Geschäftsführer Hans-Peter Geulen über den 31.12....
Auch in diesem Jahr geben der Aachener Verkehrsverbund (AVV) und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) erneut die Mobilitätsfibel heraus. Das Ziel ist auch diesmal wieder, die neuen ...
Ein umfangreiches strategisches Gutachten im Auftrag des Aachener Verkehrsverbunds (AVV), welches im letzten Jahr vorgestellt wurde, zeigt auf, was für eine erfolgreiche Verkehrsw...
In den kommenden NRW-Sommerferien können alle Kunden, die ein Aboticket des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS), des Aachener Verkehrsverbunds (AVV), des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr...
Die Geldhauser Linien- und Reiseverkehr GmbH & Co. KG setzt mit sechs S 531 DT eine neue Idee um. Die Setra Omnibusse sind die allerersten Doppelstockbusse, die auf Strecken de...