bayern Archive - Seite 4 von 8 - NahverkehrsPraxis
Bild: BRB / Dietmar Denger

Meilenstein für Elektrifizierung und Schienenausbau im Oberlandnetz

Mit der Unterzeichnung des Vertrags zur Entwurfs- und Genehmigungsplanung kommen Elektrifizierung und Ausbau der Schienenstrecken in der Region einen großen Schritt voran. „Viel...

Weiterlesen
Staatsminister Christian Bernreiter (6. von links) mit den Vertreterinnen und Vertretern der beitretenden Kommunen (Bild: Giulia Iannicelli)

VGN wächst um acht Landkreise und Städte

Er ist bereits der flächenmäßig größte Verkehrsverbund in Bayern und er wächst weiter: Zum 1. Januar 2024 treten die Landkreise Coburg, Hof, Kulmbach, Kronach, Wunsiedel, Tir...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Fahrgastpotenzial der Werntalbahn reicht für Reaktivierung nicht aus

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag des Freistaats den Regional- und S-Bahn-Verkehr plant, finanziert und kontrolliert, hat die Ergebnisse einer Fahrgast-Pot...

Weiterlesen
Die Munk Group ist erneut mit dem Preis Bayerns Best 50 ausgezeichnet worden. Von links: Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert, Ferdinand Munk (Inhaber und Geschäftsführer Munk Group), Alexander Werdich (ebenfalls Geschäftsführer) und Marcus von Goldacker, Partner der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Mazars GmbH, als Vertreter der Jury (Bild: Studio SX Heuser)

Munk Group zählt wieder zu Bayerns Best 50

Die Munk Group mit Hauptsitz in Günzburg zählt erneut zu den besten Mittelständlern in Bayern. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie kÃ...

Weiterlesen
Gleich im ersten vollständigen Betriebsjahr 2022 hat Go-Ahead Bayern mit dem E-Netz Allgäu den 8. Platz beim Qualitätsranking erreicht. (Bild: Go-Ahead / Karg)

BEG-Ranking: Regionalzüge im Freistaat punkten weiterhin bei der Servicequalität

Mit Blick auf die Servicequalität konnten die bayerischen Regionalzüge im vergangenen Jahr erneut punkten. Das zeigen die Ergebnisse des Jahresrankings 2022 der Bayerischen Eisen...

Weiterlesen
Im Durchschnitt lag die Pünktlichkeitsquote aller Regionalzüge und S-Bahnen in Bayern bei 87,0 Prozent (2022: 88,1 Prozent). Damit erreicht der Wert einen Tiefststand seit der Bahnreform in den Neunzigerjahren.

Für 29 Euro durch ganz Deutschland

Im Herbst 2023 kommt in Bayern das ermäßigte Deutschlandticket für Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende. Für 29 Euro im Monat können junge Menschen mit d...

Weiterlesen

BEG startet Vergabeverfahren für Linie München – Prag

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert, schreibt gemeinsam mit dem ...

Weiterlesen
Bild: VAG / Claus Felix

VAG nimmt erweiterte Abstellhalle für Straßenbahnen in Betrieb

Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg hat eine neue Abstellhalle auf dem Gelände des Straßenbahnbetriebshofs Heinrich-Alfes-Straße in Betrieb genommen.  „Die neue Hal...

Weiterlesen
Straßenbahn Ulm

SWU macht Strecken und Haltestellen fit für die Zukunft

Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH (SWU) investieren rund 10 Millionen für die Instandhaltung von Gleisanlagen und treiben damit die Mobilitätswende voran. Die für die SWU außeror...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. ÖPNV-Zukunftskongress

    Mai 7 @ 8:00 am - Mai 10 @ 5:00 pm
  2. NRW-MobilitätsForum 2025

    Mai 8
  3. iaf 2025

    Mai 20 - Mai 22

Shopping Basket