berlin Archive - Seite 3 von 14 - NahverkehrsPraxis
Weichen

Berliner Senat beschließt Straßenbahn-Anbindung in das neue Stadtquartier Elisabeth-Aue

Der Senat hat in seiner Sitzung vom 11. Februar 2025 auf Vorlage von Ute Bonde, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, die Fortführung der Planungen zweier St...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Erneuter Warnstreik bei der BVG am Montag, 10.02.2025

Im Tarifstreit mit den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) hat die Gewerkschaft Verdi zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Wie bereits am 27. Januar werden Busse, Straßen- un...

Weiterlesen
Bild: BVG

BVG schafft zehn neue Straßenbahn-Simulatoren an

Die BVG investiert in die Zukunft der Straßenbahn. Mit zehn neuen Fahrsimulatoren und neuen, langen Fahrzeugen werden die Weichen für Ausbildung und Betrieb gestellt. Die entspre...

Weiterlesen
Das erste Fahrzeug der neuen E-Gelenkbus-Generation (Bild: BVG / Oliver Lang)

50 neue E-Gelenkbusse für Berlin

Die Berliner Verkehrsbetriebe schicken das erste Fahrzeug ihrer neuen elektrisch betriebenen Gelenkbus-Generation in den Liniendienst. Das 18 Meter lange Fahrzeug von Solaris wird ...

Weiterlesen
Bahnsteig Unter den Linden der Linie U5 (Bild: BVG / Oliver Lang)

„Corona-Delle“ im Berliner Nahverkehr ist überwunden

2024 war für die BVG ein herausforderndes Jahr. Kurz vor Weihnachten stellte der Vorstand seine Pläne für eine nachhaltige Entwicklung des Unternehmens vor. Oberstes Ziel der BV...

Weiterlesen
Bild: BVG / Jörn Hartmann

Mitarbeiter zeigen persönlichen Einblick in ihren BVG-Alltag

Ab sofort nehmen engagierte Kollegen der Berliner Verkehrsbetriebe alle Interessierten mit auf spannende, lustige und informative Reisen hinter die Kulissen. Im Rahmen eines Corpor...

Weiterlesen
Jenny Zeller-Grothe und Henrik Falk vor dem ersten Wagen der neuen U-Bahn-Baureihe J (Bild: BVG / Matthias Müller)

Zurück in die Spur: BVG stellt Stabilitätskonzept vor

Oberstes Ziel der BVG ist es, den Fahrgästen in Berlin wieder einen stabilen und verlässlichen ÖPNV zu liefern. Der Vorstand hat dazu am 13.12.2024 sein Stabilitätskonzept vorg...

Weiterlesen
Berlin

Transparenz bei ÖPNV-Pünktlichkeit gibt es nicht überall

Pünktlichkeit ist auch eine Frage des Maßstabes, das zeigt eine aktuelle Analyse des ADAC. Die Deutsche Bahn (DB) setzt ihren Pünktlichkeitsschwellenwert beispielsweise bei sech...

Weiterlesen
Christoph Heuing (Bild: VBB)

Christoph Heuing wird neuer VBB-Geschäftsführer

Der Aufsichtsrat der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH (VBB) hat den derzeitigen Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Mittelthüringen, Christoph Heuing, als neuen VBB-Ges...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28
  3. mobility move 2026

    10. März 2026 - 12. März 2026

Shopping Basket