Wer in Berlin zur Corona-Impfung fährt, kann sich auf die öffentlichen Verkehrsmittel verlassen. Auch das fünfte Berliner Impfzentrum, das am Mittwoch, 17. Februar 2021, im Velo...
Am 16. Dezember 2020 sind in Berlin zwei neue U-Bahnaufzüge in Betrieb gegangen. Auf den U-Bahnhöfen Sophie-Charlotte-Platz und Kurfürstenstraße sorgen sie für mehr Barrierefr...
Die Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) erneuern ihre Straßenbahnflotte. Nachdem die vergaberechtliche Wartefrist abgelaufen ist, hat Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen...
Am 4. Dezember 2020 haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) die neue Linie U5 in Betrieb genommen. Mit 22 Kilometern Streckenlänge zwischen Hönow und Hauptbahnhof ist sie ab so...
Am 22. September 2020 haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ihre inzwischen achte Jelbi-Station eröffnet. Am U-Bahnhof Breitenbachplatz, auf dem ehemaligen Park-and-Ride-Parkp...
Ab 2022 erhalten die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) die ersten neuen U-Bahn-Wagen der Baureihen «J» und «JK» von Stadler für den Einsatz in der deutschen Hauptstadt. Mit der ...
Seit dem 11. August 2020 sind die Bahnsteige der U-Bahnlinie 7 im Berliner U-Bahnhof Eisenacher Straße per Aufzug zu erreichen. Mit der Inbetriebnahme des neuen Aufzugs ist der 19...
Bombardier Transportation hat heute (20. Mai 2020) die 200. BOMBARDIER FLEXITY Berlin-Niederflurstraßenbahn an die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) geliefert, die das drittgrößte...
Die Busse und Bahnen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) fahren ab Montag, den 4. Mai 2020, wieder nach dem Regelfahrplan. Nach Fahrgastrückgängen um bis zu 75 Prozent hatte die ...