Der 31. März 2020, kurz nach drei Uhr in der Früh: Nach vier Nächten auf der Autobahn rollte das erste »Nordlicht« auf das Betriebsgelände der Bremer Straßenbahn AG (BSAG). ...
Die Gremien der Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen GmbH (VBN) und des Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN) haben beschlossen, die Ticketpreise zum 1. Januar 2...
Am 18. August 2025 wird das Busnetz der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) im Süden und Osten umfassend neugestaltet. Unter dem Motto »häufiger, direkter, zuverlässiger und mehr Alt...
metronom und DB Regio sind die Betreiber, die künftig auf dem Hansenetz fahren werden. Die Neuausschreibung der Verträge war nötig geworden, da metronom wegen wirtschaftlicher P...
Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) hat mit Carola Aldag seit 1. Juli eine neue Arbeitsdirektorin und Vorständin für Betrieb und Personal. Die Logistik-Expertin war mehr als 15 Jah...
Die Bremer Straßenbahn (BSAG) hat in Blumenthal ihren ersten kompletten Betriebshof für den E-Bus-Betrieb aus- und umgerüstet. Seit Frühjahr 2024 wurde er modernisiert – von ...
Claudia Wiest bleibt Kaufmännische Vorständin bei der Bremer Straßenbahn AG (BSAG). Das entschied der Aufsichtsrat auf seiner aktuellen Sitzung und verlängerte den Vertrag um w...
Vier Jahre lang wurde der fast 100 Jahre alte Betriebshof Gröpelingen der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) von Grund auf neu gestaltet. Bereits vor rund zwei Jahren ging die moderne ...
Nach drei Jahren bei der Bremer Straßenbahn AG wird Monika Alke das Unternehmen am 30. Juni 2024 verlassen und ihren Vertrag nicht verlängern. Zuvor hatte der Aufsichtsrat eine V...
Schlüsselübergabe: v.l. Dr. Frank Hoffmann (Head of Engineering bei Siemens Mobility Rolling Stock), Thorsten Harder (Technischer Vorstand der BSAG), Staatsrat Dr. Ralph Baumheier (Aufsichtsratsvorsitzender der BSAG) und Torsten Frahm (Leiter Center Fahrzeuge). Bild: BSAG