Die Fahrgastzahlen auf dem hohen Vorjahresniveau gehalten, die Verkehrswende vorangetrieben, das Jahresergebnis besser als geplant: In der moBiel-Zentrale in Sieker ist man zufried...
Stadler ist bislang mit relativ geringen Auswirkungen durch die von COVID-19 ausgelöste Krise konfrontiert. Die zukünftigen Konsequenzen sind jedoch zum aktuellen Zeitpunkt schwe...
Die Verkehrsminister der Länder fordern einstimmig vom Bund die Einrichtung eines „ÖPNV-Rettungsschirms“ in Höhe von mindestens fünf Milliarden Euro, um die coronabedingten...
Ab Montag, 18. Mai 2020, ist der Fernverkehr innerhalb Österreichs wieder im Regelfahrplan unterwegs. Das bedeutet: Die Railjets zwischen Wien und Westösterreich sind wieder im S...
Gut 80 Prozent der Autofahrer in Deutschland reagieren auf Staus und überlastete Straßen, indem sie Ausweichrouten suchen. Der Umstieg auf den öffentlichen Personenverkehr (ÖPV...
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) hat am 13. Mai Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer für die angekündigte Unterstützung für Busunternehmen gedankt. Dies i...
Zu den heutigen (11. Mai 2020) Medienberichten über eine von der Bundesregierung geplante Kapitalerhöhung der DB AG nimmt VDV-Hauptgeschäftsführer Oliver Wolff wie folgt Stellu...
Künftig sollen die Bundesländer darüber entscheiden, ab wann die Durchführung von Messen unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln erlaubt ist. Zudem werden Messen nicht...
Vor dem Hintergrund des langsam steigenden Schüler-, Berufs- und Einkaufsverkehrs erweitert DSW21 in Dortmund zum 11. Mai seine Kapazitäten und Takte im Stadtbahnbereich. Damit w...