Aktuell nehmen die Ausfälle im Busbetrieb der KVB deutlich zu. Die Ursache liegt darin, dass Dienste aufgrund ungewöhnlich vieler kurzfristiger Personalausfälle nicht besetzt we...
Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat die Corona-Schutzverordnung bis zum 23. Juni 2022 verlängert. Die bisher gültigen Maßnahmen des Gesundheitsschutzes werden somit ...
Die Corona-Pandemie hat die Mobilität nachhaltig verändert: Wer unterwegs ist, nutzt seltener den öffentlichen Verkehr und steigt häufiger ins Auto. Diese Veränderungen verste...
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) unterstützt die Bestrebungen der Bundesländer, bei möglichen Lockerungen einer Maskenpflicht im ÖPNV bundesweit einheitliche Reg...
Die Mehrheit der Verkehrsministerinnen und -minister der Bundesländer haben sich am 16. Juni 2021 im Rahmen einer Videokonferenz für eine bundesweit einheitliche Regelung zur Mas...
Seit dem 24. April gilt für Fahrgäste im ÖPNV: Bei einer Sieben-Tage-Inzidenz innerhalb von drei aufeinanderfolgenden Tagen von über 100 gilt entsprechend des Infektionsschutzg...
Der öffentliche Nahverkehr ist unabdingbar für die Verkehrswende und das Erreichen der Klimaziele. Doch mit der Corona-Pandemie haben Bus und Bahn an Fahrgästen verloren. Ein Fo...
Die BVG nutzt ihre Zähldaten jetzt für noch bessere Auslastungsinformationen. Vor allem in Pandemiezeiten, aber natürlich auch aus Bequemlichkeit, können Fahrgäste für viele ...
Bedingt durch die Corona-Pandemie waren im Jahr 2020 nur etwa halb so viele Fahrgäste im Linienfernverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs wie im Vorkrisenjahr 2019. Wie das Stati...