fahrplanreduktion Archive - Seite 2 von 3 - NahverkehrsPraxis
Vor etwas mehr als drei Jahren hat die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) mit der Übergabe von drei Mercedes-Benz eCitaro ihre Mission E-Busmobilität gestartet.

Rückkehr zum Regelfahrplan in Mannheim und Ludwigshafen

Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) wird die Fahrplanreduzierung in Mannheim und Ludwigshafen im Stadtbahnbereich zum 20. März 2023 und im Busbereich zum 14. April aufheben und da...

Weiterlesen
Die Hamburger Hochbahn wird für das vergangene Jahr voraussichtlich einen Verlust in Höhe von rund 250 Millionen Euro ausweisen.

HOCHBAHN wieder mit vollem Fahrplanangebot

Der Krankenstand bei der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) ist aktuell rückläufig. Das ermöglicht dem Unternehmen auch die geringfügigen Einschränkungen zurückzunehmen, die An...

Weiterlesen
Flexity Linie 6

Wiener Linien schnüren Programm zur Bewältigung der Personalsituation

Die Wiener Linien haben sich in den vergangenen Jahren umfassend auf den historisch größten Generationenwechsel der Unternehmensgeschichte vorbereitet. Die Ausbildungsplätze wur...

Weiterlesen
Bild: Go-Ahead Bayern

Go-Ahead kann jetzt wieder mehr Zugverkehr anbieten

Ab Freitag, 6.1.23, will das Eisenbahnunternehmen Go-Ahead Bayern wieder zum bekannten Fahrplan ab Betriebsstart auf den Strecken rund um Augsburg zurückkehren. „Die Hauptproble...

Weiterlesen
Ruhrbahn

Reduziertes Fahrplanangebot bei Ruhrbahn und Hochbahn

Auch an der Ruhrbahn geht die derzeitige branchenübergreifende Entwicklung nicht vorbei: Die Corona-Pandemie in Verbindung mit den saisonal bedingten steigenden Infektionszahlen f...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Personalmangel: Neuer WSW-Fahrplan ab 21. November

Die Personalsituation im Wuppertaler ÖPNV bleibt angespannt. Die WSW mobil hat nicht genügend Fahrer, um alle Fahrten durchführen zu können. Ab 21. November gilt deshalb ein re...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Angebotsreduktion wegen Krankheitsausfällen bei den VBZ

Nachdem die zwischenzeitlich eingestellte Tramlinie 15 ab 15. März aufgrund einer leichten Entspannung bei den Krankheitsfällen wieder regulär verkehren konnte, hat sich die Sit...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Störungen im Bahnbetrieb in Baden-Württemberg

„Manche Fahrgäste werden derzeit auf eine harte Geduldsprobe gestellt. Aufgrund hoher Krankheitsausfälle, Infrastruktureinschränkungen und hitzebedingter Materialschäden habe...

Weiterlesen

Reduktion des ÖV-Angebotes in der Schweiz

Die verschiedenen Anordnungen und Empfehlungen des Bundesrats zur Verlangsamung der Corona-Welle (Verbot von Veranstaltungen, Schließung der Schulen etc.) haben dazu geführt, das...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket