„Uns ist bewusst, dass die Mitglieder des Haushaltsausschusses eine herausfordernde Aufgabe zu bewältigen hatten. Wir können in zahlreichen Feldern, etwa bei den steigenden Mit...
Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer überreichte 13 Zuwendungsbescheide aus dem Förderprogramm „Grunderneuerung der kommunalen Schiene“ an Verkehrsunternehmen: Modern...
Gute Nachrichten für den öffentlichen Verkehr in Österreich: Die EU-Mitgliedstaaten haben im CEF-Transport-Komitee grünes Licht für neue Fördermittel zur Modernisierung des e...
Lange Zeit hieß es Geduld haben, bis die Verfügbarkeit auf dem Markt gegeben und somit an die Auslieferung wasserstoffbetriebener Gelenkbusse (GOM) zu denken war. Ab sofort rol...
Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, hat am 02.07.2024 erste Förderurkunden an Zuwendungsempfänger im Förderprogramm ...
Im Rahmen des ÖPNV-Modellprojekts STADTLand+ soll auf dem Bahnhofsvorplatz von Halle (Saale) eine neue Mobilitätsstation erbaut werden. Am Montag, 1. Juli 2024 startet die Bauvor...
Ein Pionierprojekt für den öffentlichen Personennahverkehr kommt auf die Straße: In Darmstadt und im Kreis Offenbach startet das erste Fahrzeug, das auf der Automatisierungsstuf...
Rad- und Fußverkehr sind tragende Säulen für eine nachhaltige und umweltgerechte Mobilität. Mit dem Nahmobilitätsprogramm für Nordrhein-Westfalen will das Umwelt- und Verkehr...
Im Februar 2020 haben die ersten beiden E-Busse der Freiburger Verkehrs AG (VAG) den Pilotlinienbetrieb aufgenommen. Inzwischen sind 17 lokal emissionsfreie Solo- und Gelenkbusse i...