Die städtische Nahverkehrsgesellschaft traffiQ hat ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Trotz erheblicher Herausforderungen wie Personalmangel und technisch...
Die VGF freut sich, Steffen Geers als neuen Geschäftsführer zu begrüßen. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Mobilitätsbranche und seinem klaren Blick für Kundenorienti...
Preise für die Busunternehmen im Frankfurter Nahverkehr? In Zeiten des Stabilisierungsfahrplans, der Fahrtausfälle durch fehlendes Fahrpersonal und fehlende Fahrzeuge? „Ja, ger...
825 Millionen Fahrgäste sind 2024 mit den Bussen und Bahnen im RMV-Gebiet gefahren und haben für Einnahmen von 880 Millionen Euro gesorgt – das ist die Prognose des RMV für [&...
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) hat am 17. Januar 2025 die Bestellung von Steffen Geers zum neuen Technischen Geschäftsführer beschlo...
Nach 35 Monaten Laufzeit liefert das Konsortium des Mobilitätsprojekts Campus FreeCity, bestehend aus acht Projektpartnern aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie drei assoziierten ...
Auf Plakaten im gesamten Stadtgebiet sowie digital im Netz und in den Sozialen Medien ruft eine neue Kampagne der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) zu mehr Aufmerksamkei...
Der Aufsichtsrat des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) hat in seiner Sitzung am 22. November 2024 die mit dem Land Hessen verhandelte Finanzierungsvereinbarung einstimmig verabsch...
Die Verlängerung der Frankfurter Straßenbahn nach Neu-Isenburg, Dreieich und Langen hat großes Potenzial – wirtschaftlich, technisch und städtebaulich. Das ist das Ergebnis d...