Ein erster wichtiger Schritt hin zur Planung der Revierbahn West ist vollzogen: In Bergheim informierten am 8. Juli 2025 Vertreter von go.Rheinland, dem VRR und Ministerium für Um...
Einst galt das bevölkerungsreichste deutsche Bundesland als Motor für die Wirtschaftswende, gestern ging es im Herzen Nordrhein-Westfalens um die Beschleunigung der Mobilitätswe...
Jährlich passieren mehr als 470.000 Züge den Kölner Hauptbahnhof. Er verzeichnet rund 70 Millionen Reisende im Jahr. Längst sind die Kapazitätsgrenzen dieses deutschland- und ...
Wie gewohnt legt go.Rheinland auch in diesem Jahr einen Qualitätsbericht für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) vor. Der Bericht für das Jahr 2024 hilft dabei, die Entwicklun...
Die digitale Vertriebs- und Vernetzungsplattform naveo Core, die der Aachener Verkehrsverbund (AVV) gemeinsam mit seinen Partnerunternehmen umsetzt und das verbundweit einheitliche...
go.Rheinland hat am 13.05.2025 sein größtes Kundencenter eröffnet. Auf 114 Quadratmetern sind am Bahnhofsvorplatz (Domseite) im Hauptbahnhof in Köln ab sofort drei Verkaufsscha...
go.Rheinland ist seit heute an zwei weiteren Standorten mit einem go.Center vertreten. Sowohl in Pulheim als auch in Gummersbach wird der Vertrieb durch eine vor Ort ansässige Age...
An den Standorten Köln-Mülheim und Troisdorf hat go.Rheinland gestern seine ersten beiden go.Center eröffnet. Bis zum Herbst sollen insgesamt 18 Kundencenter in Betrieb sein. Da...
Gemeinsam mit seinen Träger-Zweckverbänden Aachener Verkehrsverbund (AVV) und Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) bildet go.Rheinland den Mobilitätsverbund für die Region Rheinlan...