Das bundesweite Netzwerk der Kunden- und Fahrgastbeiräte lädt zu seiner inzwischen 7. Tagung nach Hamburg ein. Gastgeber sind der Hamburger Verkehrsverbund (hvv) und sein Fahrgas...
Für die Teilnehmer des diesjährigen Mobility Summit in Hamburg spielten die Aspekte Flexibilität, Individualität und Einfachheit eine zentrale Rolle bei der Frage, wie die Verk...
Testergebnis ausgezeichnet! Das Forschungsprojekt Reallabor Hamburg (RealLabHH) erhielt gestern beim „Innovationspreis Reallabore 2022“ des Bundesministeriums für Wirtschaft u...
Nachhaltige Mobilität im Fokus – die Freie und Hansestadt Hamburg ist der Gastgeberschaft des UITP Global Public Transport Summit einen Schritt nähergekommen. Gemeinsam bewerbe...
Wie können digitale Mobilitätslösungen dabei helfen, kommunale Verkehrssysteme nachhaltiger, sicherer, komfortabler und zuverlässiger zu gestalten? Mit dieser Fragestellung bes...
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert die Umstellung des öffentlichen Nahverkehrs auf Elektromobilität in Hamburg mit rund 160 Millionen Euro. Bundesve...
Der erste Neubauabschnitt ist geschafft. Die Bike+Ride-Anlage an der S-Bahn-Station Neugraben bietet ab sofort 310 zusätzliche Fahrradstellplätze im südöstlichen Bereich (Busba...
Es geht weiter mit der U5. Im Zuge der bauvorbereitenden Maßnahmen für den ersten Abschnitt von Bramfeld in die City Nord starten im März die Arbeiten für die Leitungsverlegung...
Für das Jahr 2022 hat die HOCHBAHN große Infrastrukturmaßnahmen sowohl im Hamburger U-Bahn- als auch Busbereich geplant. Dazu gehört der barrierefreie Ausbau der nächsten U-Ba...
Alljährlich treffen sich Mitglieder von Kunden- und Fahrgastbeiräten bundesweit, um Informationen und Erfahrungen auszutauschen, wie hier im Oktober 2021 in Stuttgart (Bild: traffiQ Frankfurt am Main)