hochbahn Archive - Seite 10 von 13 - NahverkehrsPraxis
An jeweils zwei Hamburger U-Bahn-Haltestellen in Langenhorn und Lokstedt stehen Interessierten ab sofort insgesamt 200 E-Scooter vom Sharingdienst TIER Mobility als Zubringer zum ÖPNV zur Verfügung. Nachdem die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) diesen Ansatz bereits erfolgreich in Berne und Poppenbüttel erprobt hat, startet nun ein neuer Pilot.

E-Scooter-Pilot von HOCHBAHN und TIER

Mit dem E-Scooter zur Bahn. An jeweils zwei U-Bahn-Haltestellen in Langenhorn und Lokstedt stehen Interessierten ab sofort insgesamt 200 E-Scooter vom Sharingdienst TIER Mobility a...

Weiterlesen
Ende Mai wird das zweite Mikrodepot der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) am ZOB in Betrieb genommen. Der Standort gehört zum Teilprojekt „Warenlogistik Mikrodepot“ vom Reallabor Hamburg (RealLabHH).

Mikrodepot fürs RealLabHH am Hamburger ZOB

Ende Mai wird das zweite Mikrodepot der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) am ZOB in Betrieb genommen. Der Standort gehört zum Teilprojekt „Warenlogistik Mikrodepot“ vom Reallab...

Weiterlesen
Nach dreimonatigem Boxenstopp ist HEAT planmäßig zurück in der HafenCity. Ab sofort ist der autonome Kleinbus auf der kompletten Teststrecke von 1,8 Kilometern Länge unterwegs.

HEAT-Testfahrten in Hamburgs HafenCity

Nach dreimonatigem Boxenstopp ist HEAT planmäßig zurück in der HafenCity. Ab sofort ist der autonome Kleinbus auf der kompletten Teststrecke von 1,8 Kilometern Länge unterwegs....

Weiterlesen
Senator Anjes Tjarks und HOCHBAHN-Vorständin Claudia Güsken bei der Präsentation des Abbiege-Assistenten für Busse (Bild: HOCHBAHN)

Für ein sicheres Miteinander von Rad und Bus: Abbiegeassistenten bei der HOCHBAHN

Im Zusammenspiel von Rad und Bus gilt gerade im Großstadtverkehr gegenseitige Rücksichtnahme als oberstes Gebot. Doch auch technische Lösungen können hier eine sinnvolle Unters...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Ab 8. April: Nachtfahrten im HVV zunächst eingestellt

Im Zuge der vom Hamburger Senat beschlossenen nächtlichen Ausgangsbeschränkungen wird der Nachtverkehr der Busse und Schnellbahnen ab der Nacht vom 08.04. auf den 09.04.2021 ...

Weiterlesen
Bild: HOCHBAHN

Jens-Günter Lang verlängert um fünf Jahre

Der Aufsichtsrat der Hamburger HOCHBAHN AG (HOCHBAHN) hat auf seiner gestrigen Sitzung den noch bis Dezember 2021 laufenden Vertrag mit Jens-Günter Lang, Technikvorstand der HOCHB...

Weiterlesen
Für eine einheitliche Kundeninformation startet die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) in dieser Woche die Nachrüstung von rund 700 Bussen mit einem neuen Fahrgastinformationssystem auf Doppelmonitoren.

Monitore in allen Bussen der HOCHBAHN

Für eine einheitliche Kundeninformation startet die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) in dieser Woche die Nachrüstung von rund 700 Bussen mit einem neuen Fahrgastinformationssyste...

Weiterlesen
Der Erste seiner Art: in Meiendorf entsteht ein reiner E-Bus-Betriebshof (Bild: Hochbahn)

Deutschlands erster reiner E-Bus-Betriebshof

Im Nordosten Hamburgs entsteht Deutschlands erster Busbetriebshof, auf dem nur noch emissionsfreie Busse starten werden. Der Baubeginn ist für Mitte 2022 geplant. Ende 2024 sollen...

Weiterlesen
Der U-Bahn-Netzausbau in Hamburg erreicht einen weiteren wichtigen Meilenstein. Im März starten die offiziellen Bauarbeiten für die Verlängerung der U4 auf die Horner Geest.

Baustart für den Netzausbau der U4 in Hamburg

Der U-Bahn-Netzausbau in Hamburg erreicht einen weiteren wichtigen Meilenstein. Im März starten die offiziellen Bauarbeiten für die Verlängerung der U4 auf die Horner Geest. Tra...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket