2031 fährt – wenn alles optimal läuft – die U4 von den Elbbrücken in Richtung Süden auf den Grasbrook. Nächster Halt: Moldauhafen. Mehr als 16 000 Menschen haben in der [&...
Vor rund zwei Jahren haben die Hamburger Hochbahn AG und die HOCHBAHN U5 Projekt GmbH ihre Pläne für die Reduzierung der CO2-Emissionen beim Bau der U5 vorgestellt. Das Ziel: die...
Hamburg steht vor einem bedeutenden Schritt in der Mobilitätswende: Ab Mitte 2025 startet das Projekt ALIKE schrittweise den Testbetrieb für autonomes On-Demand-Ridepooling in de...
Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 startet im Hamburger Osten eine komplett neue Buslinie. Die neue XpressBus-Linie X27 wird von Bergedorf über Billstedt und Rahlstedt bis n...
Hamburg macht sich bereit für das wichtigste globale Mobilitätsevent des kommenden Jahres und hat das Konzept für den UITP Summit 2025 vorgestellt. Im Beisein von Daniela Klucke...
Die Verhandlungen für einen neuen Entgelttarifvertrag zwischen der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) und der Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di konnten in der fünften Verhandlungs...
Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) hat mit Alstom einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 374 neuen U-Bahn-Fahrzeugen geschlossen. Die neuen U-Bahnen sollen als DT6-F ...
Rahlstedt ist der bevölkerungsreichste Stadtteil Hamburgs. Das fordert ein leistungsfähiges Mobilitätsangebot. Um das auch künftig anbieten zu können, entsteht rund um den Bah...
Anfang Juni geht es los: Die aus den 1980er Jahren stammende Busumsteigeanlage der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) am ZOB Harburg wird abgebrochen, um einem modernen, deutlich lei...