Das Leitmotiv für die Schiene der Zukunft heißt Deutschlandtakt. Das Ziel ist eine leistungsfähige und zuverlässige Schiene mit besseren Angeboten im Nah-, Fern- und Güterverk...
Steigende Energiepreise, die Corona-Pandemie, das 9-Euro-Ticket und die Klimakrise verändern das Mobilitätsverhalten so stark wie nie zuvor. Dabei wird neuen Mobilitätsangeboten...
Wie kann die Mobilitätswende am besten gelingen? Wie können die verschiedenen Lebensweisen und Alltagswege der Menschen, wie ihre unterschiedlichen Blickwinkel auf Mobilität in ...
Für die von der Bundesregierung im Koalitionsvertrag vereinbarte Reform des Straßenverkehrsrechts hat der Thinktank Agora Verkehrswende die Vorschläge von 20 Organisationen in e...
Mit der NMS New Mobility Solutions GmbH (New Mobility Solutions) führt die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) die bestehenden Partnerschaften und Netzwerke für die digitale Transfo...
Der Linienbus ist und bleibt zentraler Bestandteil eines starken öffentlichen Nahverkehrs. Er schöpft sein Potenzial jedoch erst dann voll aus, wenn er mit vielen weiteren Angebo...
Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner, Präsidiumsvorsitzender des Deutschen Verkehrsforums (DVF), hat bei der Jahresauftaktveranstaltung des Mobilitätsverbandes der deutschen Wirtschaf...
Der Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Verkehr des Deutschen Städte- und Gemeindebundes appellierte im Rahmen seiner Sitzung am 5. Oktober 2021 an die kommende Bundesregieru...
Der Verkehrssektor gehört weltweit mit zu den größten CO2-Verursachern. In der EU wurden 2018 rund 888 Millionen Tonnen CO2 ausgestoßen. Dabei entfiel der größte Teil der Emi...