Nach mehr als einer Woche voller Transformation und Innovation ist der UITP Summit 2025 zu Ende gegangen – und hat dabei die Welt der urbanen Mobilität aus über 100 Ländern [&...
Mit dem ID. Buzz AD präsentiert Moia das erste vollautonome Serienfahrzeug von Volkswagen, das speziell für den Einsatz in Mobilitätsdiensten optimiert wurde. Es ist Baustein ei...
Schnee, Eis, Minustemperaturen: Moia testet seit Anfang des Jahres in Oslo einen ID. Buzz AD unter winterlichen Bedingungen. Neben Austin, München und Hamburg erweitert das Untern...
Hamburg steht vor einem bedeutenden Schritt in der Mobilitätswende: Ab Mitte 2025 startet das Projekt ALIKE schrittweise den Testbetrieb für autonomes On-Demand-Ridepooling in de...
MOIA und der Anbieter für Automobilsoftware emotion3D haben eine KI-Lösung zur Innenraumanalyse für den selbstfahrenden, vollelektrischen ID. Buzz AD von Volkswagen entwickelt. ...
Robert Henrich (54) tritt zum 1. Januar 2024 in den Vorstand der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) ein und übernimmt den Vorstandsvorsitz. Das hat der HOCHBAHN-Aufsichtsrat beschlo...
In Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München (TUM) und dem Beratungsunternehmen dmo – digital mobilities consultants unterstützt der Ridepooling-Anbieter MOIA die...
Der Ridepooling-Dienst MOIA hat von der Stadt Hamburg erstmals eine Konzession nach dem novellierten Personenbeförderungsgesetz erhalten und integriert sich als eigenwirtschaftlic...
MOIA, der Mobilitätsdienstleister von Volkswagen, baut seine Führungsspitze um. Der bisherige CEO Robert Henrich übergibt zum 1. August 2022 die Führung an Sascha Meyer und wir...