Bundesminister Dr. Volker Wissing hat Förderbescheide über rund 81,6 Millionen Euro für den Öffentlichen Personennahverkehr in den Kreisen Düren und Euskirchen überreicht. So...
Obwohl sich immer mehr Menschen bessere Luft, weniger Lärm, eine bessere Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum, sichere Wege für ihre Kinder und verlässliche Anbindung des ...
On-Demand Ridepooling Verkehre sind eine sinnvolle Ergänzung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und ein Teil der Angebotsoffensive des Landes NRW. Allein im Verkehrsver...
Die drei nordrhein-westfälischen Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV), go.Rheinland (Nachfolger des Nahverkehr Rheinland), Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) u...
National Express bleibt über Dezember 2023 hinaus Betreiber der Linien RE 1 (RRX) und RE 11 (RRX) Die National Express Rail GmbH (NX) soll über den Fahrplanwechsel im Dezember 20...
In Nordrhein-Westfalen gibt es 24 neue Mobilitätsmanager. Sie alle werden in ihren Verwaltungen und Unternehmen künftig das Thema Mobilität koordinieren und innovative Projekte ...
Seit Juni 2022 stärken die ersten beiden XBus-Linien X13 und X42 den regionalen Schnellverkehr im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR). Sie verbinden direkt und schnell benachbarte St...
In diesem Jahr fällt der Startschuss für die fünfte Jahreszeit auf einen Freitag. Damit die vielen erwarteten Jecken pünktlich zum Sessionsauftakt am Freitag, den 11. November ...
Welchen Beitrag kann die Mobilitätsbranche in NRW leisten, um den Klimaschutz voranzutreiben? Welche Innovationen können hierbei helfen? Wie lässt sich ein auch in der Fläche a...