nrw Archive - Seite 3 von 12 - NahverkehrsPraxis

Vier Banken finanzieren neue Fahrzeuge für die S-Bahn im Rheinland

Um neue Fahrzeuge für die S-Bahn im Rheinland anschaffen zu können, benötigen die beiden Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr go.Rheinland und Verkehrsverbund Rhe...

Weiterlesen

Jobticket-Kampagne in NRW

Das Verkehrsministerium und die Verkehrsverbünde in Nordrhein-Westfalen sind mit einer Jobticket-Kampagne in den Juli gestartet. Im Mittelpunkt: das Deutschlandticket. Rund fünf ...

Weiterlesen
Hans-Peter Geulen (Bild: AVV GmbH)

„Wir wollen im Sinne der Fahrgäste noch enger zusammenwachsen“

Hans-Peter Geulen (56) hat zum 01. Juli 2024 seine Tätigkeit in der Geschäftsführung der go.Rheinland GmbH aufgenommen. Der Aufsichtsrat von go.Rheinland (früher Nahverkehr Rhe...

Weiterlesen
Guido Görtz (Vorsitzender der Verbandsversammlung, links) gratuliert Uwe Schneidewind (Bild: VRR)

VRR: Uwe Schneidewind als neuer Verbandsvorsteher gewählt

Die politischen Gremien im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) haben eine richtungsweisende Personalentscheidung getroffen: Die Verbandsversammlung wählte den Oberbürgermeister der ...

Weiterlesen
Bild: VRR

VRR bewilligt Fördergelder für Baumaßnahmen in Gelsenkirchen

VRR-Vorstandssprecher Oliver Wittke hat einen Förderbescheid in Höhe von 6.755.100 Euro für die Baumaßnahmen an der Station Gelsenkirchen Buer-Nord an den Konzernbevollmächtig...

Weiterlesen
Bild: VRR

VRR kooperiert mit Citymapper-App

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) nutzt die Fußball-EM als Anlass, um eine Kooperation mit der App Citymapper zu starten und stellt dem App-Anbieter dafür relevante Fahrplanda...

Weiterlesen
RRX

NRW-Sicherheitsbericht 2023: Verbesserte Sicherheitslage im Regionalverkehr

Die Anzahl der sicherheitsrelevanten Vorfälle im NRW-Regionalverkehr (Sachbeschädigung, Bedrohung oder Missbrauch der Handbremse) ist mit insgesamt 36.310 gemeldeten Vorfällen i...

Weiterlesen
Bild: VRR

Förderbescheid über rund 8 Millionen ausgestellt

VRR-Vorstandssprecher Oliver Wittke hat eine Förderung von Baukosten für die Verkehrsstation Hagen Hauptbahnhof in Höhe von 7.840.000 Euro bewilligt. Für diese Maßnahme wird d...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Einigung im Tarifkonflikt in NRW

Der Tarifkonflikt im kommunalen Nahverkehr Nordrhein-Westfalens zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di NRW) und dem Kommunalen Arbeitgeberverband (KAV NW) ist e...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket