öpnv-finanzierung Archive - Seite 2 von 5 - NahverkehrsPraxis
Bild: RMV / Arvid Schlingheider

RMV-Aufsichtsrat wählt neuen Vorsitzenden und bestätigt Finanzierung

Der Aufsichtsrat des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) hat in seiner Sitzung am 22. November 2024 die mit dem Land Hessen verhandelte Finanzierungsvereinbarung einstimmig verabsch...

Weiterlesen
Ab heute gilt das bundesweite Abo-Upgrade: Alle Fahrgäste, die ein gültiges ÖPNV-Abo besitzen, können damit den Nahverkehr in ganz Deutschland bis einschließlich 26. September ohne Zusatzkosten nutzen.

Vier verkehrspolitische Prioritäten für den Bundeshaushalt

Das Präsidium des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) appelliert an die Fraktionen im Deutschen Bundestag, bis zur Auflösung des Deutschen Bundestags aufgrund von Neuwa...

Weiterlesen
Kerstin Haarmann, VCD-Bundesvorsitzende (Bild: VCD / Richard Westebbe)

VCD sieht erheblichen Verbesserungsbedarf beim Bundeshaushalt

In dieser Woche berät der Bundestag den Haushalt 2025. Der ökologische Verkehrsclub VCD sieht noch erheblichen Verbesserungsbedarf zugunsten einer klimaschonenden und sozialvertr...

Weiterlesen
Bild: VDV / Fahrig / Himsel

Deutschlandweite Einstellungsoffensiven auf Hochtouren

Das Thema Fach- und Arbeitskräftemangel ist ein Diskussionsschwerpunkt einer Branche, die im Wandel begriffen ist. Für VDV-Präsident Ingo Wortmann zeigen die Ergebnisse der VDV-...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont

Ein Jahr Deutschland-Ticket: auf der Nachfrageseite ein Erfolg, auf der Einnahmeseite nicht

Mit dem Deutschland-Ticket ist am 1. Mai 2023 erstmals ein bundesweit gültiges Abo-Ticket eingeführt worden, das Fahrgäste in allen Bussen und Bahnen des Nah- und Regionalverkeh...

Weiterlesen

Verbände fordern Planungssicherheit von der Bundesregierung

In einem dringenden Appell von VDV, bdo, mofair und BSN rufen die Verbände die Bundesregierung auf, die verbleibende Legislaturperiode zu nutzen, um durch eine verlässliche Finan...

Weiterlesen
Straßenbahn in Frankfurt am Main (Bild: Pixabay)

IHK Frankfurt sieht neue Finanzierungsinstrumente für den ÖPNV kritisch

Das Verkehrsdezernat Frankfurt, die städtische Nahverkehrsgesellschaft traffiQ und die Unternehmensberatung Civity präsentierten Vorschläge zur zusätzlichen Finanzierung des Ö...

Weiterlesen

Al-Wazir: Bund muss Deutschlandticket weiter mitfinanzieren

„Der Erfolg der Tarifrevolution Deutschlandticket darf jetzt nicht verspielt werden. Um das Ticket auch im Jahr 2024 garantiert anbieten zu können, muss der Bund bereit sein, si...

Weiterlesen

"Der ÖPNV befindet sich am Scheideweg"

„Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) befindet sich aktuell an einem Scheideweg“ – so die Oberbürgermeister aus den Ruhrgebietsmetropolen Bochum und Essen, Thomas Eis...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Praxisseminar: Einsatz der V2X Kommunikation in der ÖPNV Beschleunigung

    November 5 @ 12:00 a.m. - November 6 @ 12:00 a.m.
  2. 11. HanseCom Forum in Hamburg

    November 27 - November 28

Shopping Basket