Im Jahr 2024 waren in Deutschland rund 5 Prozent mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vo...
Gemeinsam mit der Stadt Wien arbeiten die Wiener Linien auf allen Ebenen an weiteren Beschleunigungsoffensiven für den öffentlichen Nahverkehr. Ob erhöhte Strafen für Öffi-Ver...
Die mobility move 2025, Deutschlands größte Konferenz und Fachmesse für straßengebundene öffentliche Mobilität, ist zurück. Vom 1. bis 3. April findet sie im Estrel in Berli...
bwegt – die Landesinitiative für Mobilität – und die Bundesagentur für Arbeit in Baden-Württemberg kooperieren im Rahmen des Bündnisses für Fachkräftegewinnung im ÖPNV....
Wasserstoff als praktikabler und nachhaltiger Energiespeicher ist schon seit den frühen 90er Jahren in der Branche akut. 2024 wurden mit 378 Bussen satte 82 Prozent mehr Wassersto...
Die Sicherung der Mobilität von morgen stellt den öffentlichen Nahverkehr in Deutschland vor große Herausforderungen. Angesichts der sich immer stärker entwickelnden Fachkräft...
Preise für die Busunternehmen im Frankfurter Nahverkehr? In Zeiten des Stabilisierungsfahrplans, der Fahrtausfälle durch fehlendes Fahrpersonal und fehlende Fahrzeuge? „Ja, ger...
Dresden, Leipzig, Chemnitz, Görlitz, Plauen und Zwickau fordern finanzielle Unterstützung des Freistaats Ohne eine deutliche Erhöhung der finanziellen Unterstützung durch den F...
Auf der vom Aachener Verkehrsverbund (AVV), dem Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und go.Rheinland in Köln ausgerichteten Mobilitätsakademie übergab go.Rheinland-Geschäftsführe...