pro bahn Archive - Seite 2 von 2 - NahverkehrsPraxis
Bild: Pixabay

Komplett zweigleisiger Ausbau der Bahnstrecke Chemnitz-Leipzig gefordert

Die Bahninitiative Chemnitz unterstützt den offenen Brief der IHK Chemnitz und des Industrieverein Sachsen 1828 e.V. an den sächsischen Wirtschafts- und Verkehrsminister Martin D...

Weiterlesen
Das Deutschlandticket, auch 49-Euro-Ticket genannt, soll laut Bundeskanzler Olaf Scholz schnellstmöglich und digital eingeführt werden. Geplant ist zwar, das neue Ticket ab dem 1. Januar 2023 auf den Markt zu bringen, der Termin ist bisher jedoch nicht endgültig festgelegt.

Mehr Geld vom Staat für das Deutschlandticket

Bund und Länder sollten die Ausgaben der Verkehrsunternehmen für das künftige Deutschlandticket vollständig ausgleichen, fordert der Fahrgastverband Pro Bahn. Der Verband Deuts...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

PRO BAHN: 49-Euro-Ticket mit Fragezeichen

Der Fahrgastverband PRO BAHN sieht die Einführung des geplanten 49-Euro-Tickets positiv. Zum ersten mal überhaupt wird ein dauerhaftes und deutschlandweit gültiges Ticket für d...

Weiterlesen
Die Verbraucherzentralen warnen vor Preisanhebungen bei Bussen und Bahnen und fordern ein Folgeangebot für die 9-Euro-Tickets im Nahverkehr.

Nahtlose Anschlusslösung für Neun-Euro-Ticket

Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert eine nahtlose Anschlusslösung an das Neun-Euro-Ticket. Diese sollte kontinuierlich wissenschaftlich begleitet zu einem deutschen Klimaticket w...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

PRO BAHN: DB bricht eigene Versprechen

Obwohl die Deutsche Bahn auf ihrem Presse-Blog zum anstehenden Streik erklärte, dass „alle Fahrplan-Infos ab […] Dienstag, 7 Uhr, auf bahn.de und im DB Navigator abrufbar [sei...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Ostsachsen bleibt abgehängt

Nicht einmal ein Jahr nach Beschluss des Strukturstärkungsgesetzes durch Bundestag und Bundesrat informierte die Sächsische Staatsregierung am Freitag, dass von über einem Dutze...

Weiterlesen
Die Verkehrsmittel waren während des 9-Euro-Ticket-Zeitraums wieder gefüllt, die Zufriedenheit ist dabei allerdings größtenteils gesunken.

Panikmache gegen Bus und Bahn unverantwortlich!

Im Zuge der Verschärfung der Corona-Schutzmaßnahmen empfahlen kürzlich die sächsische Gesundheitsministerin Petra Köpping sowie der Wirtschafts- und Verkehrsminister Martin Du...

Weiterlesen
Mund-Nasenschutz

Pro Bahn: Einheitliche Maskenpflicht im Nahverkehr

Der Fahrgastverband Pro Bahn fordert landesweit einheitliche Regelungen zur Corona-Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr in Hessen. Dass Vorsichtsmaßnahmen nötig seien, sei u...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket