Sie verbindet Bayern, Sachsen und die Tschechische Republik und ist für den gesamteuropäischen Schienenverkehr von großer Bedeutung: die Franken-Sachsen-Magistrale. Allerdings k...
Die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) verzeichnet im Elektronetz Mittelsachsen (EMS-Netz) einen deutlichen Anstieg der Fahrgastzahlen: Seit der Übernahme der Verkehrsleistungen im Ja...
Das Eisenbahnverkehrsunternehmen „Die Länderbahn“, das in Sachsen die vogtlandbahn und in Ostsachsen den trilex betreibt, wächst weiter: Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2...
Mit Betriebsbeginn am Freitag, 01. August 2025, wurde der in Kooperation mit Polregio verkehrende grenzüberschreitende Bahnverkehr zwischen Görlitz und Zielona Góra (Grünberg i...
Die Verhandlungen zwischen Alstom und KNDS Deutschland GmbH & Co. KG (KNDS) über den Standort Görlitz haben eine weitere wichtige Hürde genommen. Beide Seiten unterzeic...
Die Länderbahn, die in Sachsen, Thüringen, Bayern und Tschechien als Eisenbahnverkehrsunternehmen Schienenpersonennahverkehr betreibt, übernimmt mit dem Fahrplanwechsel am 13.12...
Die diesjährige Auszeichnung Bahnhof des Jahres geht nach Bautzen. Überzeugt hat der Bahnhof der ostsächsischen Kreisstadt sowohl mit seiner prächtigen, denkmalgerecht sanierte...
Der Fahrgastverband PRO BAHN, Regionalgruppe Ostsachsen, begrüßt den Abschluss der Finanzierungsvereinbarung zwischen der Bundesregierung und der DB AG zur Planung der Revitalisi...
Die Gewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten der kommunalen Nahverkehrsunternehmen in Chemnitz, Dresden, Leipzig, Plauen und Zwickau am 22. März 2024 zu einem ganztägigen Warn...
Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (vorne Mitte) diskutierte mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Region und der Branche über die Zukunft der Franken-Sachsen-Magistrale (Bild: StMB)