schweiz Archive - NahverkehrsPraxis

Spatenstich für das neue SBB Werk

Der Spatenstich am 5. September 2025 symbolisiert den Start der Bauarbeiten für das neue SBB Werk von Arbedo-Castione (“Nuovo stabilimento industriale ferroviario” o...

Weiterlesen

Zürcher Kantons- und Stadtregierung wollen Tram Affoltern möglich machen

Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat die nötigen Mittel gesprochen, um das Projekt Tram Affoltern in der Stadt Zürich zur Baureife zu bringen. Gleichzeitig bekennt sich der ...

Weiterlesen

Größte Rollmaterialbeschaffung der Südostbahn abgeschlossen

Mit einer im Service-Zentrum der SOB in Herisau erfolgten Zugübergabe hat Stadler die größte Fahrzeugbestellung der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB) pünktlich abgeschlossen...

Weiterlesen
Um die Schweizer Bahnhöfe für Reisende und Kunden so sicher und angenehm wie möglich zu gestalten, will die SBB die Personenflüsse im Bahnhof besser kennen. Dazu dient ein Kundenfrequenzmesssystem, das die SBB schon seit mehr als zehn Jahren an größeren Bahnhöfen einsetzt.

2024 waren die Züge der SBB so pünktlich wie noch nie

Das Jahr 2024 war für die SBB ein Jahr mit einem Rekordwert bei der Zugspünktlichkeit: 93,2 Prozent (Vorjahr: 92,5%) der Züge kamen rechtzeitig an. Insbesondere die Westschweiz ...

Weiterlesen
Bild: SBB

Preisvergleichsstudie: Das Schweizer öV-Angebot im internationalen Vergleich

Der Schweizer öffentliche Verkehr (öV) genießt weit über die Landesgrenze hinaus hohe Beliebtheit. Gleichzeitig ereilt ihm den Ruf teuer zu sein – vor allem im Vergleich zum ...

Weiterlesen
Bild: ioki

On Demand-Software für Pilotprojekt in der Schweiz

Im Kanton Zürich startet ein neues Pilotprojekt für Autonomes Fahren im öffentlichen Verkehr. Neben den renommierten Projektpartnern Kanton Zürich, SBB und Swiss Transit Lab is...

Weiterlesen
Vertragsunterzeichnung im EUROLOCKING-Stellwerk in Bonfol (Bild: Stadler)

Stadler modernisiert Sicherungsanlagen der Chemins de fer du Jura

Stadler Signalling und die Chemins de fer du Jura (CJ) haben am 8. Januar 2025 einen Vertrag zur Erneuerung der Sicherungsanlagen in den Bahnhöfen Tavannes und Orange im Berner Ju...

Weiterlesen
v.l.: Wolfgang R. Fally (CEO ROBEL Holding), Vinzenz Bindschädler (Geschäftsführer Plasser Robel Services Schweiz AG), Karl Oberreiter (Geschäftsführer Plasser Robel Services). Bild: Plasser Robel Services

Robel gründet Vertriebs- und Servicegesellschaft in der Schweiz

Die Robel Gruppe investiert in Kundennähe und erweitert ihre Leistungen im Wachstumsmarkt Schweiz. Seit 9. Dezember 2024 hält die Robel Holding GmbH 100 Prozent an der neu gegrü...

Weiterlesen
Bild: Alliance SwissPass

Erfolgreicher Feldtest: Das zukünftige öV-Preissystem geht in die nächste Phase

Der öffentliche Verkehr (öV) der Schweiz verfügt heute über ein Preissystem, das dank seiner Durchgängigkeit («eine Reise, ein Ticket») den Bedürfnissen der Kunden entspric...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket