sci verkehr Archive - NahverkehrsPraxis
Dirk Flege (Bild: Allianz pro Schiene)

Schienen-Investitionen: Auf Wachstum muss Verstetigung folgen

Die staatlichen Investitionen in die Schieneninfrastruktur sind in Deutschland im Jahr 2024 auf ein Rekordniveau von 198 Euro pro Kopf gestiegen. Das entspricht einem Sprung um 74 ...

Weiterlesen

Fünf Erfolgsfaktoren für nachhaltige Leistungsfähigkeit der DB

Was muss getan werden, um die Leistungen der Deutschen Bahn zu verbessern? Die Hans-Böckler-Stiftung hat SCI Verkehr beauftragt, diese Frage im Vergleich mit erfolgreichen Bahnen ...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Von Italien lernen: So kann auch Deutschland ETCS effizienter einführen

ETCS, die zentrale Komponente für die Digitalisierung der Bahnen, wird in Italien deutlich wirksamer eingeführt als in Deutschland, so ein Ergebnis der aktuellen Studie „ETCS â...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Dekarbonisierung des Regionalverkehrs: China macht Tempo bei umweltfreundlichen Zügen

Saubere, möglichst emissionsfreie Triebzüge sind das Rückgrat für umweltfreundlichen Personenverkehr auf der Schiene. Während in Europa erste Betriebsaufnahmen mit alternativ ...

Weiterlesen
In Deutschland hat der Bund 2023 nur geringfügig mehr in seine Schienen-Infrastruktur investiert als noch im Vorjahr. Die Allianz pro Schiene kritisiert, das leichte Plus habe nicht ausgereicht, die stark gestiegenen Baukosten auszugleichen.

2023 noch kein Durchbruch bei Finanzierung der Schieneninfrastruktur

In Deutschland hat der Bund 2023 nur geringfügig mehr in seine Schienen-Infrastruktur investiert als noch im Vorjahr. Die Allianz pro Schiene kritisiert, das leichte Plus habe nic...

Weiterlesen
Alexander Borchers (Bild: SCI Verkehr)

SCI Verkehr beruft Alexander Borchers in die Geschäftsführung

Gegründet als Beratungsspezialist für die Bahnwirtschaft startete SCI Verkehr GmbH im Juni 1994 mit dem Firmensitz in Hamburg. Dreißig Jahre später blickt das mittelständische...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Hersteller für Schienenfahrzeuge trotzen erfolgreich globalen Krisen

Der Anschluss an die soliden Jahre jenseits Pandemie, Krieg und Inflation ist gelungen: mit einem Gesamtumsatzvolumen von 56,8 Milliarden Euro bei Neufahrzeugen hat sich die Branch...

Weiterlesen
Das Marktvolumen der weltweiten Bahnindustrie liegt laut Studie der SCI Verkehr GmbH derzeit bei rund 190 Milliarden Euro. Gestörte Lieferketten und Zurückhaltung in Folge der Covid-19 Pandemie haben die Industrie zuletzt gebremst.

Studie: Weltweite Bahnindustrie wächst trotz multipler Krisen

Das Marktvolumen der weltweiten Bahnindustrie liegt laut Studie der SCI Verkehr GmbH derzeit bei rund 190 Milliarden Euro. Gestörte Lieferketten und Zurückhaltung in Folge der Co...

Weiterlesen
Dirk Flege (Bild: Allianz pro Schiene)

Deutschland bei Schieneninvestitionen weiter abgehängt

Deutschland investiert mehr in die Schieneninfrastruktur als je zuvor, bleibt aber im internationalen Vergleich auf den hinteren Plätzen. „Mit 124 Euro pro Einwohner hat die Bun...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket