sharing Archive - Nahverkehrs-praxis
Mobilitätsstadträtin Ulli Sima und NEOS-Mobilitätssprecherin Angelika Pipal-Leixner (Bild: PID / Christian Fürthner)

Ausbau fixer Scooter-Abstellflächen in ganz Wien

Mit einer kompletten Neu-Regelung sorgt die Stadt Wien dafür, dass das Scooter-Chaos auf den Gehsteigen bald ein Ende hat und das klimafreundliche Sharing-Angebot attraktiver gema...

Weiterlesen
v.l.n.r.: Max Schalkhammer, COO ELOOP, Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl, Ella Gorke, Sales Executive SHARE NOW und Ernst Nevrivy, Bezirksvorsteher der Donaustadt (Bild: Wiener Linien / Alexandra Gritsevskaja)

Wiener Linien eröffnen erste WienMobil Station in der Donaustadt

Die 12. WienMobil-Station der Stadt ist nun offiziell eröffnet: In der Maria-Tusch-Straße in der Seestadt finden Nutzende ein umfassendes Angebot. Neben Autos, Scooter und Mopeds...

Weiterlesen
Bild: Dialog Mikromobilität

„Dialog Mikromobilität“ fordert mehr Platz und Geld für Auto-Alternativen

Fahrrad, Cargobike und E-Scooter kommen stadtplanerisch zu kurz – das kritisiert ein neues Bündnis aus Sharinganbietern, Branchenverbänden und E-Bikeherstellern. Die Mitglieder...

Weiterlesen
Bild: Markus Fedra

Senat beschließt gesetzliche Grundlage zur Regulierung gewerblich angebotener Mietfahrzeuge

Auf Vorlage der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther, hat der Berliner Senat in zweiter Lesung den Entwurf für eine Novellierung des Berliner Straßenge...

Weiterlesen
Dashboard für Live Shared-Mobility Daten der Landeshauptstadt München (Bild: Hexagon)

München setzt auf Shared Mobility-Lösung von Hexagon

Hexagons Geschäftsbereich Geospatial wurde vom Mobilitäts-Ressort der Stadt München für die Implementierung eines intelligenten Systems ausgewählt. Damit werden die Auswirkung...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Corona befeuert den Wunsch nach digitalen Angeboten im Verkehr

In der Corona-Pandemie sind viele Menschen auf den eigenen Pkw und vor allem auf das Fahrrad umgestiegen. Über die Corona-Zeit hinaus gibt es dabei einen breiten Wunsch nach Ergä...

Weiterlesen
Nur 9 Prozent geben an, bereits Ride-Pooling-Dienste wie zum Beispiel CleverShuttle, Moia oder Berlkönig in Anspruch genommen zu haben (Bild: CleverShuttle)

Neue Mobilitätsangebote stoßen auf breites Interesse

Neue Mobilitätsangebote, die durch digitale Technologien wie Smartphone-Apps ermöglicht werden, stoßen bei den Bundesbürgern auf breites Interesse, werden bislang aber nur selt...

Weiterlesen
Alternativen zum Auto sollen in Zukunft ganz leicht gefunden werden

Deutsche Bahn übernimmt Bereiche von moovel

Die Deutsche Bahn (DB) baut ihre Aktivitäten im Bereich der Plattformentwicklung für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) weiter aus. Die DB-Tochter Mobimeo übernimmt de...

Weiterlesen
Das neue Call a Bike 5.0

Deutsche Bahn stellt auf Greentech Festival innovative Mobilitätslösungen vor

Vom 16. bis 18. September 2020 geht das GREENTECH FESTIVAL im Kraftwerk Berlin mit der Deutschen Bahn als Premiumpartner in die zweite Runde. Die DB stellt ausgesuchte Tech-Projekt...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der Nahverkehrs-praxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Nahverkehrs-Tage 2023

    September 21 - September 22
  2. Busworld Brussels

    Oktober 7 - Oktober 12
  3. 11. VDV-AEE-Fachtagung

    November 7 - November 8

Shopping Basket