ARST S.p.A., der größte ÖPNV-Betreiber Sardiniens, hat bei Solaris 100 emissionsarme Hybridbusse Urbino 12 geordert. Der Auftrag ist Teil des Rahmenvertrags mit der Gesell...
Im Wege einer Ausschreibung bekam Solaris von der Stadtbehörde von Bukarest einen Auftrag über die Lieferung von 100 Oberleitungsbussen. Die 12 Meter lan...
Nach der Entscheidung der CAF-Gruppe und des Aufsichtsrates von Solaris wird Javier Iriarte ab dem 1. Januar 2023 neuer Vorstandsvorsitzender bei Sola...
Bis 2025 kaufen die Wiener Linien 60 E-Busse und 10 Wasserstoff-Busse und errichten die dafür notwendige Infrastruktur. Als Bestbieter des mehrstufigen, europaweiten Ausschreibung...
Das städtische Verkehrsunternehmen MPK Poznań entschied sich für die Anschaffung von 25 wasserstoffbetriebenen Busse Solaris Urbino 12 hydrogen. Ausgeschrieb...
Auf der internationalen Next Mobility Exhibition, die von 12. bis 14. Oktober 2022 in Mailand stattfindet, präsentiert Solaris Bus & Coach seine zwei ...
Bei der ICB ist der erste Wasserstoffbus vom Transporter auf den Betriebshof gerollt. Für den Frankfurter Busverkehr beginnt damit ein neues Kapitel. Die Fahrzeuge haben eine gara...
Das italienische Nahverkehrsunternehmen aus Mailand ATM entschied sich für die Anschaffung weiterer Solaris-Elektrobusse. Die neue Bestellung ist Teil des...
Zwei private Busunternehmen aus Bayern, Busreisen Ettenhuber GmbH und Martin Geldhauser GmbH & Co KG., haben insgesamt 10 Solaris Urbino 12 hydrogen geordert. Di...