stadler Archive - Seite 6 von 10 - NahverkehrsPraxis
Stadler und die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) haben einen Fahrzeugliefervertrag über 56 Straßenbahnen des Typs TINA abgeschlossen. Ab Ende 2025 sollen die ersten Bahnen dieser Serie durch die Saalestadt rollen.

HAVAG bestellt 56 Straßenbahnen bei Stadler

Stadler und die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, haben heute (23.8.2022) den Fahrzeugliefervertrag über 56 Straßenbahnen des Typs TINA ...

Weiterlesen
Bild: Stadler

Stadler liefert 19 FLIRT für den Einsatz im MoselLux-Netz

Moderne Züge für den Einsatz entlang der Mosel in Rheinland-Pfalz und bis ins Saarland: Bereits ab Ende 2024 werden FLIRT-Triebzüge von Stadler auf der Moselstrecke Koblenz – ...

Weiterlesen
Bild: Stadler

Massgeschneiderte Batterien für Akku-Triebzüge

Stadler entwickelt gemeinsam mit dem DLR-Institut für Fahrzeugkonzepte und dem DLR-Institut für Vernetze Energiesysteme ein Batteriesystem für Personentriebzüge. In dem Koopera...

Weiterlesen
Visualisierung der neuen Straßenbahn TINA für Rostock (Bild: Stadler)

Stadler liefert neue Straßenbahnen für Rostock

Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) und der Schienenfahrzeughersteller Stadler haben einen Vertrag über die Lieferung von 28 Straßenbahnen des Typs TINA («Total Integrierter Ni...

Weiterlesen
Flottenübersicht (Visualisierung: Stadler)

Vertrag unterzeichnet: Stadler liefert bis zu 510 FLIRT für die Schweiz

Im Oktober 2021 haben die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), Thurbo und RegionAlps Stadler den Zuschlag für einen Rahmenvertrag über die Herstellung und Lieferung von bis zu 510...

Weiterlesen
Flottenübersicht (Visualisierung: Stadler)

Beschwerde abgewiesen: Vergabe von bis zu 510 FLIRT an Stadler bestätigt

Im Oktober 2021 haben die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), Thurbo und RegionAlps Stadler den Zuschlag für einen Rahmenvertrag über die Herstellung und Lieferung von bis zu 510...

Weiterlesen
Stadler KISS der ODEG (Bild: Pixabay)

ÖBB erteilen erneut Zuschlag über 186 Doppelstockzüge an Stadler

Nach einigen Unklarheiten betreffend der qualifizierten elektronischen Signatur von Stadler hat der Verwaltungsgerichtshof in Wien letztinstanzlich den Weg für Stadler freigemacht...

Weiterlesen
Heute (18. Februar 2022) ist offizieller Produktionsstart für die neuen Berliner U-Bahn-Züge. Genau 120 Jahre nach der Eröffnung der ersten deutschen U-Bahn in Berlin beginnt am Stadler-Standort im Norden der deutschen Hauptstadt die Montage des ersten Wagens der neuen U-Bahn-Generation.

Montage der neuen Berliner U-Bahn gestartet

Heute (18. Februar 2022) ist offizieller Produktionsstart für die neuen Berliner U-Bahn-Züge. Genau 120 Jahre nach der Eröffnung der ersten deutschen U-Bahn in Berlin beginnt am...

Weiterlesen
Die Deutsche Bahn wird mit Batterie-Fahrzeugen von Stadler Typ FLIRT Akku ab Ende 2026 die bisher mit Diesel betriebenen Strecken im sogenannten H-Netz Warnow in Mecklenburg-Vorpommern betreiben. Das „H-Netz“ steht für „Einsatz elektrischer Batterie-Hybridfahrzeuge“.

DB Regio bestellt erneut Batteriezüge bei Stadler

Die Deutsche Bahn wird mit Batterie-Fahrzeugen von Stadler Typ FLIRT Akku ab Ende 2026 die bisher mit Diesel betriebenen Strecken im sogenannten H-Netz Warnow in Mecklenburg-Vorpom...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket