DSW21, Dortmund, hat acht weitere Stadtbahnen bei HeiterBlick, Leipzig, und Kiepe Electric geordert mit geplanter Auslieferung ab 2025. Die Bahnen werden die Flotte der 26 bereits ...
Mehr Menschen zum Umstieg auf die Schiene zu bewegen, ist eines der erklärten Ziele der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen. “Der Öffentliche Personennahverkehr muss ein...
Drei Parteien, zwei Gebietskörperschaften, eine Einigung: Nach intensiven Verhandlungen konnten große Hindernisse für die Regional Stadtbahn aus dem Weg geräumt werden. So gibt...
Am Samstag, 12. August, öffnet das Verkehrsunternehmen moBiel den Betriebshof für alle. Beim Tag der offenen Tür gibt es Blicke hinter die Kulissen, die normalerweise nicht ohne...
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) hat alle Stadtbahnwagen des Unternehmens mit bläulicher Sonnenschutzfolie beklebt. Diese Folien reduzieren die Sonnenwärmeübertragung durc...
Die Greater Cleveland Regional Transit Authority (GCRTA) hat Siemens Mobility damit beauftragt, die Flotte ihrer Red Line zu ersetzen. Der Kauf von 24 Stadtbahnen vom Typ S200 bein...
Bereits heute werden mit der U1 in Stuttgart rund 55.000 Fahrgäste pro Werktag befördert. Dabei gibt es insbesondere in den Hauptverkehrszeiten eine sehr hohe Auslastung. Daher w...
TÜV Rheinland hat einen Forschungsauftrag des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt erhalten. Im Rahmen des Projekts ermitteln die Fachleute v...
Heute (15. Dezember) hat das Dortmunder Verkehrsunternehmen DSW21 seinen neuen Stadtbahnwagen der Öffentlichkeit präsentiert. Im Anschluss an die Fahrzeugpräsentation wurde DSW2...
Für die Zukunftsflotte der DSW21 sind 26 neue Hochflurbahnen (B80D) in Auslieferung, acht weitere bestellt und die Modernisierung von 64 Duewag-Bestandsbahnen bis 2031 steht an (Bild: DSW21)