vdv Archive - Seite 16 von 25 - NahverkehrsPraxis
Ab heute gilt das bundesweite Abo-Upgrade: Alle Fahrgäste, die ein gültiges ÖPNV-Abo besitzen, können damit den Nahverkehr in ganz Deutschland bis einschließlich 26. September ohne Zusatzkosten nutzen.

Mindestens 1,5 Milliarden € Hochwasserschäden im ÖPNV

Unterspülte Gleise, überflutete Bahnhöfe, unpassierbare Straßen: Die Hochwasserkatastrophe hat bei Bus und Bahn erhebliche Schäden angerichtet. „Wir rechnen derzeit mit eine...

Weiterlesen

ÖPNV-Branche will Kunden so schnell wie möglich zurückgewinnen

Die Nahverkehrsunternehmen und Verbünde in Deutschland wollen mit zahlreichen Maßnahmen ab Sommer so viele Kunden für den ÖPNV zurückgewinnen, wie möglich. Neben verschiedene...

Weiterlesen
Werner Overkamp, VDV-Vizepräsident (Bild: VDV)

E-Bus-Markt in Deutschland mit stabilem Wachstum

Anlässlich der heutigen digitalen Diskussionsveranstaltung „In Zukunft E-Bus!“ des Bundesumweltministeriums erklärt Werner Overkamp, VDV-Vizepräsident: „Die ohnehin klimaf...

Weiterlesen
Christian Höglmeier (Bild: VBK / Christian Ernst)

Christian Höglmeier hat neue Position bei Weltverband UITP inne

Christian Höglmeier, der als langjähriges Mitglied der Geschäftsleitung bei den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK) und der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) den Unternehmensbere...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

VDV begrüßt Arbeitsbericht der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen(VDV), Branchenverband für über 600 Unternehmen des öffentlichen Personen- und des Schienengüterverkehrs, begrüßt den Arbeitsgruppenb...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Reaktivierung von Bahnstrecken gut für ländliche Räume

Die Deutsche Bahn hat heute gemeinsam mit dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Allianz pro Schiene Bahnstrecken in Deutschland vorgestellt, die insbesondere für...

Weiterlesen
Symbolbild FFP2-Schutzmaske

VDV unterstützt bundesweit einheitliche Regelungen bei Maskenpflicht im ÖPNV

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) unterstützt die Bestrebungen der Bundesländer, bei möglichen Lockerungen einer Maskenpflicht im ÖPNV bundesweit einheitliche Reg...

Weiterlesen

Interview: Klimafreundliche Antriebe sind ein Baustein der Mobilitätswende

Interview mit Werner Overkamp, Geschäftsführer der STOAG Stadtwerke Oberhausen GmbH, Vizepräsident und Vorsitzender des Verwaltungsrates Personenverkehr Bus beim VDV Das Intervi...

Weiterlesen
Der VDV hält die Kritik des Bundesrechnungshofes an der Fortführung des Rettungsschirms für den ÖPNV für unbegründet.

VDV: Kritik an Fortführung des ÖPNV-Rettungsschirms unbegründet

Der Bundesrechnungshof stellt in einer aktuellen Stellungnahme die Notwendigkeit der Fortführung des ÖPNV-Rettungsschirms für das Jahr 2021 in Frage. Nach Ansicht des Bundesrech...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der NahverkehrsPraxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. 12. VDV-Personalkongress

    September 17 - September 19
  2. Nahverkehrstage 2025

    September 18 @ 8:00 am - September 19 @ 5:00 pm
  3. 8. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 23. September 2025 im Kongresszentrum Karlsruhe

    September 23

Shopping Basket