Im Rahmen der Anhörung im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestags zum Entwurf des Regionalisierungsgesetzes hat der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) heute (16.5.2022...
Gastkommentar des VDV-Präsidenten Ingo Wortmann Die Verblüffung hätte nicht größer sein können. In hohem Maße überrascht nahm die Branche Ende März den Beschluss des Koali...
Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung ist die Beschleunigung und Vereinfachung von Planungs- und Genehmigungsverfahren ein besonderer und übergeordneter Schwerpunkt. Die Ampel-...
Die neue Bundesregierung darf keine Zeit verlieren. Zwar traf der Entscheidungsdruck bislang noch jede Regierungskoalition, doch die Zeiten haben eine unvergleichliche Dynamik gewo...
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) begrüßt ausdrücklich den Beschluss im Rahmen der Sondersitzung der Verkehrsministerkonferenz zur Erhöhung der Regionalisierungsm...
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) unterstützt das von der EU-Kommission vorgelegte „Fit for 55“-Paket und bewertet dieses mit einem eigenen Positionspapier. VDV-...
Zum ersten Mal wird die „Auszeichnung für exzellentes Digitales Lernen im ÖPNV“ durch die VDV-Akademie und das Projekt eLearningÖV für die Verkehrsbranche vergeben. Anja We...
Die Fahrgastzahlen im öffentlichen Nahverkehr werden nach Einschätzung des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen frühestens kommendes Jahr wieder das Niveau der Vor-Corona-Zeit...
Die Anforderungen an den öffentlichen Verkehr nehmen zu: Qualität, Pünktlichkeit und Erreichbarkeit müssen für die Fahrgäste besser werden. Die EU fordert eine durchgängige ...