verkehrsministerkonferenz Archive - Nahverkehrs-praxis
Bild: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben

Bund und Länder einigen sich auf 49-Euro-Ticket

Das Nachfolgemodell des 9-Euro-Tickets steht – sein Name: Deutschlandticket. Nach langem Streit haben sich sich Bundeskanzler Scholz und die Länderchefs auf die Finanzierung...

Weiterlesen
Bild: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben

Bundesweites 49-Euro-Ticket soll kommen

Der Nachfolger des 9-Euro Tickets soll als Abonnement digital buchbar sein, bundesweit gelten und “schnellstmöglich” eingeführt werden, berichtet das ZDF. Das geht au...

Weiterlesen
Tarek Al-Wazir (Bild: Hessischer Landtag)

Al-Wazir begrüßt Beschluss zu bundesweitem Flatrate-Ticket

Zum heutigen Beschluss der Verkehrsministerkonferenz über eine mögliche Nachfolgeregelung für das 9-Euro-Ticket erklärt der Hessische Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al...

Weiterlesen
Hessen stärkt die Bedeutung und die Sicherheit des Rad- und Fußverkehrs mit einem Nahmobilitätsgesetz.

Verkehrsministerkonferenz warnt vor Finanzlücke im ÖPNV

Die Verkehrsministerkonferenz der Länder hat heute (26.8.2022) einstimmig mehr Geld des Bundes für die öffentlichen Busse und Bahnen gefordert und sich zu Verhandlungen über ei...

Weiterlesen

Neue Vorschläge zur Nachfolge des 9-Euro-Tickets

In den letzten Tagen ist neuerlich Bewegung in die Diskussion um eine Nachfolge-Regelung für das 9-Euro-Ticket gekommen. Nach einem Bericht von Inside Digital mit Verweis auf das ...

Weiterlesen
Die Länderministerinnen und -minister haben heute (5. Mai 2022) Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing deutlich aufgefordert, die Regionalisierungsmittel für den Betrieb des ÖPNV aufzustocken. Bisher ist eine Aufstockung für den Corona-Rettungsschirm (1,2 Milliarden Euro) und das Neun-Euro-Ticket (2,5 Milliarden Euro) vorgesehen.

Das Neun-Euro-Ticket kommt

Die Länderministerinnen und -minister haben heute (5. Mai 2022) Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing deutlich aufgefordert, die Regionalisierungsmittel für den Betrieb des Ã...

Weiterlesen
Bild: Pixabay

Bündnis appelliert an Verkehrsminister, entschlossen voranzugehen

Bund und Länder haben beschlossen, im Rahmen eines Ausbau- und Modernisierungspaktes bis Herbst 2022 konkrete Vorschläge zur Finanzierung des ÖPNV-Ausbaus vorzulegen. Ein breite...

Weiterlesen

„0 für 90“ ÖPNV-Ticket?

Hessens Verkehrsminister Tarek Al-Wazir in seiner Stellungnahme zu den Ergebnissen der Sonderverkehrsministerkonferenz: … Die Länder werden jetzt mit dem Bund und den Verkehrsve...

Weiterlesen
Bedingt durch die Corona-Pandemie waren im Jahr 2021 nochmals weniger Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs als Jahr 2020. Die Fahrgastzahl sank damit auf den tiefsten Stand seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2004.

Umsetzung des „9 für 90“ ÖPNV-Tickets

In der Sondersitzung der Verkehrsminister haben Bund und Länder erste Rahmenbedingungen für ein neues ÖPNV-Ticket im Kontext des gestern beschlossenen Energie-Entlastungspakets ...

Weiterlesen

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter!


Aktuelle Ausgabe der Nahverkehrs-praxis




Aktuelle News


Aktuelle Veranstaltungen

  1. Busworld Brussels

    Oktober 7 - Oktober 12
  2. 11. VDV-AEE-Fachtagung

    November 7 - November 8
  3. NRW-MobilitätsForum 2023

    November 8 - November 9

Shopping Basket